Zum Inhalt springen

Nominierungs-Übersichten für das 1. Halbjahr 2023 (Ranglisten-Weg)

Aktuelle Übersicht der persönlichen Startplätze zum Baden-Württembergischen Ranglistenfinale 2023

Stuttgart - der Hauptausschuss Jugendsport hat bei seiner vergangenen Tagung Ende 2022 und der Zuarbeit der Regions-Beauftragten Jugendsport nun die finale Übersicht der bereits feststehenden persönlichen Startplätze für die jeweiligen Ranglistenturniere in TTBW bis hin zum Baden-Württembergischen Ranglistenfinale im Juli 2023 fixiert.

Nachfolgend die jeweiligen Übersichten der bereits feststehenden persönlichen Startplätze, jeweils nach den 5 TTBW Regionen aufgeteilt:

TTBW Region 1 – Nord

TTBW Region 2 – Mitte

TTBW Region 3 – Süd-Mitte

TTBW Region 4 – Südost

TTBW Region 5 – Südwest

TTBW Gesamtübersicht (alle Regionen nacheinander in einer Datei gelistet)
 

Weitere Termine:

Januar/Februar/März – Bezirksranglistenturniere in allen 21 TTBW Bezirken

26.03.2023 TTBW Regions-Jahrgangs-Ranglistenturniere Jugend 11/12/13/14/15/19 *
* Regionen 1, 2, 3 und 4 vollständig – Region 5 am 26.03. Jugend 11/12, die weiteren Ausspielungen erfolgen an 2 weiteren Terminen

* 16.04.2023 TTBW Regions-Jahrgangs-Ranglistenturniere Jugend 13/14 (nur Region 5)

* 30.04.2023 TTBW Regions-Jahrgangs-Ranglistenturniere Jugend 15/19 (nur Region 5)

13.05.2023 Baden-Württembergisches Jahrgangs-Ranglistenturnier Jugend 11/12 (Offenburg)

20.05.2023 Baden-Württembergisches Jahrgangs-Ranglistenturnier Jugend 13/14 (Weinheim-West)

17.06.2023 Baden-Württembergisches Jahrgangs-Ranglistenturnier Jugend 15/19 (Beilstein)

08.07.2023 Baden-Württembergisches TOP-12 Ranglistenturnier Jugend 13 (TTBW – Ort offen)

22./23.07.2023 Baden-Württembergisches TOP-16/12 Ranglistenturnier Jugend 15/19 (Weinheim-West)

Der sogenannte 1. Weg (Ranglistenweg) im Bereich des Individualsports der Jugend, bei welchem die jeweiligen Bezirksranglistenturniere ggf. in mehreren Stufen (21 TTBW Bezirke = 1. Qualifikationsstufe) zu den TTBW Regions-Jahrgangs-Ranglistenturnieren (5 TTBW Regionen = 2. Qualifikationsstufe) führen und von dort aus dann in die Baden-Württembergischen Jahrgangs-Ranglistenturniere (gemeinsam mit dem BaTTV = 3. Qualifikationsstufe) münden, wird komplettiert mit der Qualifikation in die beiden Baden-Württembergischen TOP-Ranglistenturniere der Jugend 13/15/19 (Ranglistenfinale = 4. Qualifikationsstufe wäre Jugend 13; 5. Qualifikationsstufe wäre Jugend 15/19) im Juli 2023.
Aus dem Baden-Württembergischen Ranglistenfinale werden dann die Qualifikationen zu den Bundesranglistenturnieren des DTTB ermittelt.

Aus dem 2. Weg (Meisterschaftsweg) konnten sich bereits im 2. Halbjahr 2022 über die Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften, sowie die „neuen“ Regions-Einzelmeisterschaften, wie auch aus den verschiedenen Ranglistenturnieren 2022 (TOP- und Jahrgangs-RLT) eine gewisse vorgegebene Anzahl von Spieler*innen einen persönlichen Startplatz zu den jeweiligen Qualifikationsstufen im Einzelsport der Jugend in TTBW und ganz Baden-Württemberg erspielen, oder waren gar aufgrund ihrer überregionalen Vorergebnisse auf Bundesebene bisher „freigestellt“.

Diese Übersicht mit der genauen Anzahl von Freistellungen und Nominierungen nach den Vorgaben der Durchführungsbestimmungen der ARGE LS TTBW umfassen jeweils die vorgegebenen Spieler*innen der Jugend 11, 12, 13, 14, 15 und 19.

Dazu gelten weitere folgende Maßgaben:
Die Spieler*innen dürfen nur in ihrer betreffenden Altersklasse starten.

Ausnahmen:
Die Spieler*innen, welche bereits für DTTB Bundesranglistenturniere der Jugend 15 freigestellt sind, dürfen bereits im Bereich der Jugend 19 auf TTBW und BaWü-Ebene mitwirken.

Im Auftrag für das Ressort Jugendsport
Wolfgang Laur | Sport Referent TTBW

Verantwortlich für den Bereich Jugendsport ist Vizepräsident Jürgen Häcker