Ergebnisse Bezirksrangliste Jungen U11 bis U19 vom 25.02.2024
Am Sonntag 25.02.2024 fand unter Leitung des zuständigen Ressortleiters Jan Twardowski dien Ausspielung der Bezirksrangliste U11 bis U19 statt.
Insgesamt gingen 47 Spieler an den Start.
Die Sieger der einzelnen Jahrgangsklassen sind:
Jungen U11
Mousa Van der Smissen (DJK Sportbund Stuttgart)
Jungen U12
Anton Männle (DJK Sportbund Stuttgart)
Jungen U14
Lian Whang (Sportkultur Stuttgart)
Jungen U15
Viktor Markovic (SV Möhringen)
Jungen U19
Andreas Goerke (DJK Sportbund Stuttgart)
Das Gesamtergebnis der einzelnen Altersklassen
25.02.2024 S.Taufkirch
Bezirkmeisterschaften 2023
Die Bezirksmeisterschaften der Jugend am 7. und 8. Oktober hatten eine hohe Teilnehmerzahl: 142!
Hier die Sieger:
Jungen 11: Mathis Chatteleyn SV Sillenbuch vor Mousa Van Der Smissen DJK Sportbund
Jungen 11 Doppel: Mathis Chatteleyn und Jonas Barth SV Sillenbuch
Jungen 13: Christian Goerke DJK Sportbund vor Lian Whang Sportkultur
Jungen 13 Doppel: Christian Goerke und Vishnu Satish Kumar DJK Sportbund
Jungen 15: Wakhtang Gapridaschvili SV Sillenbuch vor Jonathan Guse Sportvg Feuerbach
Jungen 15 Doppel: Wakhtang Gapridaschvili SV Sillenbuch und Jonathan Guse Sportvg Feuerbach
Jungen 19 A Einzel: Luca Pollich DJK Sportbund vor Paul Kaiser SV Sillenbuch
Jungen 19 A Doppel: Fabian Brinz und Paul Guse Sportvg Feuerbach
Jungen 19 B: Henrik Leimböck TV Zuffenhausen vor Samuel Lee Sportvg Feuerbach
Jungen 19 B Doppel:Nikita Tom Giltmann und Lee Samuel Sportvg Feuerbach
Mädchen 11 Einzel: Maggie Li vor Emma Heinke, beide DJK Sportbund Stuttgart
Mädchen 13 Einzel: Elena Marie Ehret Pena Sportkultur vor Lea Vollmer MTV
Mädchen 13 Doppel: Lea Vollmer MTV und En Liu DJK Sportbund
Mädchen 15: Hanna Goerke DJK Sportbund vor Svenja Roske TV Zuffenhausen
Mädchen 19 Einzel: Jovana Nikolic DJK Sportbund vor Melanie Odening TV Zuffenhausen
Mädchen 19 Doppel: Jovana Nikolic und Jette Baars DJK Sportbund
Alle Ergebnisse finden sich hier: https://ttbw.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTDE.woa/wa/tournamentCalendarDetail?tournament=590090&federation=TTBW
Zum Bericht auf der Sportbund Homepage geht es hier: https://djk-sportbund-stuttgart.de/rueckblick-letztes-wochenende-21-medaillen-fuer-den-sportbund-nachwuchs/
Hier seht ihr die Teilnehmer von Stuttgart an den Regionsmeisterschaften am 19. November in STuttgart.
Vielen Dank an Ressortleiter Einzelsport Jugend für den guten Turnierverlauf!
Danke an DJK Sportbund für die Ausrichtung, insbesondere an Celine Henseling für die Helfer-Organisation.
Und an den Bezirksjugendvorsitzenden Marcel Seidl-Walter, der vor Ort immer wieder unterstützt hat!
Gisela Gaa
TTBW Jahrgangs-Rangliste Jugend 15/19
Am vergangenem Samstag fand die TTBW Jahrgangs-Rangliste der Jugend 15/19 in Beilstein statt. Die Stuttgarter Jugend schnitt sehr stark ab:
Jungen 19:
1. Platz Nils Wolf (SV Sillenbuch)
2. Platz Jonathan Fuch (DJK SB Stuttgart)
5. Platz Peter Waddicor (DJK SB Stuttgart)
7. Platz Vineet Keshav (DJK SB Stuttgart)
Jungen 15:
3. Platz Lovis Rath (SV Sillenbuch)
7. Platz Rion Dobroluka (DJK SB Stuttgart)
Mädchen 19:
6. Platz Julia Liebert (TSV Georgii Allianz)
Mädchen 15:
8. Platz Paula Männle (DJK SB Stuttgart)
Die ausführlichen Berichte des Verbands und der Vereine:
Link: TTBW
Link: DJK SB Stuttgart
Link: SV Sillenbuch
Bericht: Marcel Seidl-Walter, 22.06.2023
Bild: Privat
Bezirksranglistenquali der Jugend 2023:
volle Starterfelder bei den älteren Jahrgängen, Minifelder bei Jungen 11 und 12
Als sich am Samstagmorgen bei den Jungen 11 und 12 insgesamt 8 Starter in der Halle Nord verloren, wurde deutlich, wie sehr die Corona-Pandemie die Nachwuchsgewinnung im Bezirk beeinflusst hat. Es fehlen in fast allen Vereinen die Kinder der Jahrgänge 2012 und jünger – wie und ob diese Lücke überhaupt zu schließen ist, wird den Jugendbezirksvorstand noch einige Zeit beschäftigen.
Am anderen Ende der Alterspyramide – bei den Jungen 19 – konkurrierten gleich 37 Starter um die begehrten acht Plätze für die Endrangliste des Bezirks am 19.3. in Feuerbach.
In folgenden Altersgruppen wurde schon die Bezirksrangliste ausgespielt – jeweils die beiden Ersten sind für das Regions-Ranglistenturnier am 26.3. in Neuffen qualifiziert:
Jungen 11
1. Anton Männle (DJK Sportbund)
2. Milan Radke (SV Sillenbuch)
3. Ioannis Kolovos Vellianitis (SV Sillenbuch)
Jungen 12
1. Sergi Radressa-Capell
2. Adrian Schuler
3. Noah Paladiono (alle DJK Sportbund)
Mädchen 11
1. En Liu
2. Maggie Li (beide DJK Sportbund)
Mädchen 12
1. Elisabeth Qiu (DJK Sportbund)
2. Emilia Munz (TV Zuffenhausen)
3. Yeva Sirotian (DJK Sportbund)
Mädchen 13
1. Angelina Kutscherenko
2. Helene Kratzer
3. Yixuan Liu (alle DJK Sportbund)
Mädchen 14
1. Hanna Goerke (DJK Sportbund)
2. Freya Ottinger (TV Zuffenhausen)
Mädchen 15
1. Svenja Roske (TV Zuffenhausen, kampflos)
Mädchen 19
1. Melanie Odening (TV Zuffenhausen)
2. Sheriban Samer (DJK Sportbund)
3. Nicole Mahilum (TV Zuffenhausen)
Für die Bezirksrangliste am 19.3. in Feuerbach qualifizierten sich bei den
Jungen 13
- Edgar Rincke, Theo Lindner, Mathis Reus, Lian Whang und Anton Kröber (alle SportKultur Stuttgart)
- Lian Kirschenfauth (TV Zuffenhausen)
- Adam Stec (SV Sillenbuch)
- Martino Blandini (MTV Stuttgart)
Jungen 14
- Linus Caesar (DJK Sportbund)
- Jannis Vollmer (MTV Stuttgart)
- David Pindado Franco und Marijan Kordic (Sportvg Feuerbach)
- Jonathan Löscher (TSV Georgii Allianz)
- Tim Scharabarin, Artur Goncharov und Tim Belanow (Eichenkreuz Stuttgart)
Jungen 15
- Wakhtang Gaprindashvili und Antoine Schanz (SV Sillenbuch)
- Behrad Sadeghi (TSV Georgii Allianz)
- Amir Sarhi und Anton Pfeiffer (Sportvg Feuerbach)
- Caillou Hehl (Eichenkreuz Stuttgart)
- Henrik Leimböck (TV Zuffenhausen)
- Alexander Heussler (DJK Sportbund)
Jungen 19
- Niklas Oswald und Paul Kaiser (SV Sillenbuch)
- Fabian Brinz (Sportvg Feuerbach)
- Luca Pollich, Felipe Friebertshäuser und Wolfgang Ehrlich (DJK Sportbund)
- Simon Jensen und Husayn Manager (SportKultur Stuttgart)
Die Turnierleitung wurde von einem bewährten Team der DJK Sportbund Stuttgart gemeistert (Jan Twardowski, Johannes Horn, Timo Beyer, Rainer Michel, Gisela Gaa), ebenso das Catering von Wolfram Auch.
PDF: Ergebnisse QBRL 2023
Bericht: Walter Mauch, 31.01.2023
Fotos: Marcel Seidl-Walter & Myrna Frosch
Jugend-BZM 2022
läutet neue Ära ein!
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen.
Zum Einen wurde die neue Altersklassen-Struktur von TTBW übernommen, da die BZM jetzt die Qualifikation für die Regions-Einzelmeisterschaft (früher Schwerpunkt 2) ist. Deshalb wurde in folgenden Konkurrenzen gespielt: Jungen 11, 13, 15 und 19 und Mädchen 11, 13, 15 und 19. Zum Anderen wurde bei den Jungen 19 eine A-Konkurrenz von 0-9999 TTR und eine B-Konkurrenz von 0-1250 TTR gespielt. Ziel ist es, dass hier auch für die noch nicht so spielstarken Jugendlichen ein Turnierangebot gemacht wird.
Die letzten Jugend-Bezirksmeisterschaften vor Corona im Jahr 2019 waren von 176 Mädchen und Jungen besucht, überragend dabei das Starterfeld bei den Jungen 11 mit 42 Teilnehmern! Dieses Jahr hatten wir 127 TeilnehmerInnen (nach 139 im Vorjahr) und der deutlichste Einbruch war bei den Jungen 11 mit nur 12 Teilnehmern zu verzeichnen. Die Vereine wissen also, bei welchen Altersgruppen sie besonders um Nachwuchs werben müssen – mini-Meisterschaften, Schnupperaktionen im Sportunterricht und vieles andere sollten verstärkt werden, sonst fehlen dem Jugend-Tischtennis im Bezirk ganze Jahrgänge.
Unter der Leitung von Jan Twardowski (Verantwortlicher für Jugend-Einzelsport) sorgte die DJK Sportbund Stuttgart mit Moritz Männle, Johannes Horn, Gisela Gaa, Celine Henseling und Fabian Köhler für den gewohnt guten Verlauf der BZM. Das gute Verpflegungsangebot der DJK Sportbund in der Halle Nord wird schon als selbstverständlich betrachtet – Wolfram Auch war der Marathon-Mann hinter der Theke.
Vielleicht noch etwas größer als bei den Jungen war die Spielfreude beim Turnier der Mädchen, an dem 21 Spielerinnen teilnahmen..
Bei den Mädchen 11 setzte sich Lea Vollmer (MTV Stuttgart) gegen Anna Zierke (SportKultur Stuttgart) durch, bei den Mädchen 13 Freya Ottinger (TV Zuffenhausen) gegen Hanna Goerke (DJK Sportbund), bei den Mädchen 15 gewann Natalie Chen (SV Vaihingen) vor Lara Al-Aeed (TV Zuffenhausen) und bei den Mädchen 19 stand Jovana Nikolic (DJK Sportbund) vor Melanie Odening (TV Zuffenhausen) auf dem Siegespodest.
Die beiden Doppeltitel gingen an Freya Ottinger/Vivien Bodamer (TV Zuffenhausen) bei den Mädchen 13 und an Sheriban Samer/Jovana Nikolic (DJK Sportbund) im Mädchen 19-Wettbewerb.
Das sportliche Highlight des Turniers war wohl das Jungen 15-Finale, in dem sich, angefeuert von der ganzen Halle, Paul Guse (Sportvg Feuerbach) und Rion Dobroluka (DJK Sportbund) ein rasantes Duell lieferten, das Paul Guse in fünf umkämpften Sätzen für sich entschied. Mit 50 Jungen war hier das mit Abstand größte Feld am Start!
Favoritensiege mit klaren Ergebnissen gab es in den übrigen Altersgruppen:
Christian Goerke (DJK Sportbund) dominierte bei den Jungen 11 und verwies Mathis Chatteleyn (SV Sillenbuch) auf Rang 2.
Ebenso deutlich setzte sich der Sportbundler Luca Xu im Jungen 13-Wettbewerb gegen Mathis Reus (SportKultur) durch und auch Nils Wolf (SV Sillenbuch) war bei den Jungen 19A von Leander Jensen (SportKultur) nicht zu gefährden.
Es erwies sich als gute Entscheidung, erstmals eine Jungen 19B-Konkurrenz anzubieten. Immerhin 17 Starter, von denen viele wohl in einem ungeteilten Jungen 19-Turnier nicht angetreten wären, lieferten sich einen spannenden Wettkampf, den Johannes Rother (SV Sillenbuch) im Finale gegen Artur Dobrolyubov (TV Zuffenhausen) für sich entschied.
Die Doppeltitel gingen bei den Jungen 11 an Ben Ziolkowski/Christian Goerke (DJK Sportbund) vor Maxim Wasiljew/Adrian Schuler (ASV Botnang/DJK Sportbund), im Jungen 13-Wettbewerb hießen die Sieger Marijan Kordic/Luca Xu (Sportvg Feuerbach/DJK Sportbund) vor Nik Janoch/Martino Blandini (MTV Stuttgart). Den Titel der Jungen 15 holten Rion Dobroluka/Pascal Rubenbauer (DJK Sportbund/SportKultur) vor den Guse-Brüdern (Jonathan und Paul) von der Sportvg Feuerbach.
Das Jungen 19B-Doppel gewannen Henrik Leimböck/Husayn Manager (TV Zuffenhausen/SportKultur) gegen Johannes Rother/Philipp Piwonski vom SV Sillenbuch, während sich im Jungen 19A-Doppel die Sillenbucher Nils Wolf/Niklas Oswald vor den Jensen-Brüdern (Leander und Simon) von SportKultur Stuttgart platzierten.
Weiter geht es für die beiden Erstplatzierten (außer Jungen 19B) und für viele Vornominierte am So. 27.11. bei den Regions-Einzelmeisterschaften, bei denen es darum geht, sich für die Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften am 11./12.12. zu qualifizieren.
PDF: Ergebnisse BZM 2022
Berichte der Vereine: TV Zuffenhausen, SV Vaihingen, TV Stammheim
Bericht: Walter Mauch & Marcel Seidl-Walter, 12.10.2022
Fotos: Marcel Seidl-Walter
BaWü Top 12 Jugend 13
Starkes Abschneiden der Stuttgarter Starter
Aus Stuttgart starteten Jonathan Guse (Sportvg Feuerbach) und Luca Xu (DJK Sportbund).
In Weingarten (Baden) ging e s für die Beiden früh los. Jonathan startete gut ins Turnier und schloss die Vorrunde mit 3:2 Siegen ab. Damit spielte er am Nachmittag um die Plätze 1-6. In der Endrunde gewann er weitere Sätze und beendete das Turnier auf einem starken 5. Platz.
Mit diesem Ergebnis ist er für das Top 16 Jungen 15 Turnier in Gerstetten qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Luca startete mit einem Sieg in den Tag, der Selbstvertrauen gab. Das Vorrunden-Ergebnis war 2:3 Siege. Damit verpasste er sehr knapp die Endrunde der Plätze 1-6.
In die Endrunde Platz 7-12 nahm er zwei Siege mit und konnte zwei weitere Spiele für sich entscheiden. Mit 4:1 Siegen sicherte er sich den 7. Platz - Sehr stark!
PDF: Ergebnisse
Bericht: Marcel Seidl-Walter, 13.07.2022
Foto: Guse
BaWü Jahrgangsranglisten Jugend 11 / 12 / 13 / 14
Über die Regionsrangliste und durch Vornominierungen haben sich viele SpielerInnen aus dem Bezirk Stuttgart für diese Turniere auf Baden-Wüttemberg Ebene qualifiziert.
Nachfolgend sind die Platzierungen und die Links zu den Berichten aufgeführt:
Jungen 11
2. Christian Goerke (DJK SB Stuttgart)
13. Mathis Chatteleyn (SV Sillenbuch)
Mädchen 11
15. Sarah Trillen (SportKultur Stuttgart)
17. Anna Zierke (SportKultur Stuttgart)
Jungen 12
4. Luca Xu (DJK SB Stuttgart)
PDF: Ergebnisse Jrg. Rangliste Jugend 11 / 12
Link: Bericht DJK SB
Link: Vorbericht SportKultur
Jungen 13
4. Jonathan Guse (SPORTVG Feuerbach)
16. Isidore Javot (DJK SB Stuttgart)
Mädchen 13
16. Freya Ottinger (TV Zuffenhausen)
Jungen 14
7. Rion Dobroluka (DJK SB Stuttgart)
17. Felix Glötzner (DJK SB Stuttgart)
Mädchen 14
17. Paula Männle (DJK SB Stuttgart)
Link: Ergebnisse Jrg. Rangliste Jugend 13 / 14
Link: Bericht Zuffenhausen
Link: Bericht DJK SB
Bericht: Marcel Seidl-Walter, 30.05.2022
Foto: Walter Mauch
Deutsche Einzelmeisterschaften Jugend 18 2022
Zwei Teilnehmer aus Stuttgart starten in Chemnitz durch!
Am Wochenende vom 23./24.04. gingen die Stuttgarter Jonathan Fuchs (DJK SB Stuttgart) und
Leon Lühne (SV Sillenbuch) bei den DM Jugend 18 an den Start.
Jungen 18 Einzel
Leon musste im Auftaktspiel gegen Andre Bertelsmeier (TTC Bad Hamm/WTTV) an den Tisch gehen.
Gegen den NRW-Liga Spieler mit einm TTR 2155 waren die Erwartungen verhalten, doch Leon spielte stark auf
und konnte mithalten. Am Ende konnte er sich trotz einer 1:3 Niederlage freuen und stolzt sein. Die anschließende
3:0 Niederlage gegen Luis Kraus (SV DJK Kolbermoor/BYTTV) war unerwartet deutlich.
Mit einem Sieg mit 3:2 Sätzen gegen Fabian Günzel (Post SV Mühlhausen/TTTV) konnte sich Leon den dritten Gruppenplatz
sichern.
Link: YouTube: Lühne vs. Bertelsmeier (vom WTTV)
Jonathan hatte sein erstes Spiel gegen Justus Leuchtenbörger (MTV Jever/TTVN). Hier setzte er sich trotz zweimaligem Satzrückstand am Ende mit 3:2 durch. Im zweiten Einzel ging es gegen Wim Verdonschot (BV Borussia Dortmund/WTTV), der in der Reginalliga und 2. Bundesliga spielt. Den ersten Satz sicherte er sich mit 11:8, musste dann aber die nächsten Sätze seinem Gegner überlassen: Endergebnis 1:3. Zum Abschluss ging es gegen Jonas Wolf (Füchse Berlin/BETTV) nochmals heiß her. Jonathan hatte leider den schlechteren Start ins Spiel und verlor mit 1:3 Sätzen. Der vierte Gruppenplatz verzerrt das Bild etwas, denn Jonathan spielte sehr stark und auf hohem Level und es fehlte nicht viel zum Zweiten.
Jugend 18 Mixed Doppel
Leon spielte mit Bao Chau Elisa Nguyen (TTV Ettlingen/BaTTV) zusammen Doppel. Sie siegten gegen Kloke / Matthias (TTVN) mit 3:1. Anschließend bezwangen sie das Doppel Kaden / Rau (SATTV/HETTV) mit 3:0 Sätzen. Im Achtelfinale ging es gegen die späteren Silbermedaillengewinner Pranjkovic / Schweiger (BYTTV), gegen die sie phasenweise mithalten konnten und ein 1:3 erkämpften.
Jonathan bildete mit Amelie Fischer (TSV Untergröningen/TTBW) das Mixed-Doppel. Sie starteten gegen Schäfer / Zahradnik (BYTTV) mit einem 3:1 Sieg. In der nächsten Runde besiegten sie Zimmermann / Hildebrandt (SATTV) mit 11:9 im fünften Satz.
Im Achtelfinale spielten die beiden wieder stark auf gegen das Doppel Graf / Krießbach (HETTV). Nach 2:1 Satzführung ging es im vierten Satz in die Verlängerung, dort konnte das hessische Duo den Satz mit 18:16 zumachen. Im fünften Satz ging das Spiel leider endgültig mit 11:8 an die Gegner. Trotz der überragenden Leistung reichte es knapp nicht zum Einzug ins Viertelfinale.
Jungen 18 Doppel
Leons Doppelpartner war der Brandenburger Spieler Johannes Bernitz (TTC Finow Eberswalde/TTVB). Sie zogen mit einem 3:0 Sieg gegen Kühn von Burgsdorff / Mohácsy (WTTV) in die nächste Runde ein. Dort ging es gegen Willeke / Stefanidis (RTTVR) über die volle Distanz. Mit mutigem Aufschlagspiel sicherte Leon den 17:15 Sieg im fünften Satz. Im Viertelfinale standen ihnen die Top-Favoriten Schweiger / Danzer (BYTTV) gegenüber. Die 0:3 Niederlage war daher keine große Überraschung.
Jonathan bildete ein Ba-Wü Doppel mit Mathis Braunwarth (SC Staig/TTBW). Durch Pech bei der Auslosung ging es gleich zu Beginn gegen das gesetzte Doppel Haspel / Hollo (BYTTV). Jonathan und Mathis steigerten sich innerhalb des Spiels (6:11, 7:11, 10:12), mussten aber am Ende den Gegnern aus Bayern zum 3:0 Sieg gratulieren.
Fazit
Leon und Jonathan haben eine bärenstarke Leistung bei den Deutschen Meisterschaften gezeigt. Dies spricht für die professionelle Jugendarbeit beim SV Sillenbuch und beim DJK SB Stuttgart und lässt auch in Zukunft auf gute Ergebnisse auf Bundesebene hoffen. Jonathan kann mit seinen erst 15 Jahren noch einige Male bei den Deutschen Meisterschaften starten, die übrigens im nächsten Jahr dann als Jugend 19 gespielt werden.
Link: Ergebnisse DM Jugend 18 2022
Bericht: Marcel Seidl-Walter, 24.04.2022
Foto: Privat
TTBW Regions-Rangliste 2022
Stuttgarter Nachwuchs mit starken Ergebnissen!
Zum ersten Mal fand die neue TTBW Regions-Rangliste (fürher Schwerpunkt 1) statt.
Am Sonntag machten sich insgesamt 31 Spieler und Spielerinnen und ihre Betreuer auf den Weg nach Neuffen. In den Konkurrenzen Jungen und Mädchen 11, 12, 13, 14, 15 und 19 gingen die besten Jugendlichen der Bezirke Staufen, Rems, Esslingen und Stuttgart an den Start. Der stuttgarter Nachwuchs überzeugte mit sehr guten Leistungen in der Breite und in der Spitze. 12 Spieler und Spielerinnen konnten sich in ihrer Altersklasse für die TTBW Jahrgangsranglisten qualifizieren:
Mädchen 11
2. Sarah Trillen (SportKultur Stuttgart)
Mädchen 13
1. Freya Ottinger (TV Zuffenhausen)
Mädchen 14
1. Paula Männle (DJK SB Stuttgart)
Mädchen 19
1. Julia Liebert (TSV Georgii Allianz)
Jungen 11
1. Christian Goerke (DJK SB Stuttgart)
2. Mathis Chatteleyn (SV Sillenbuch)
Jungen 12
1. Luca Xu (DJK SB Stuttgart)
Jungen 13
2. Isidore Javot (DJK SB Stuttgart)
Jungen 14
1. Rion Dobroluluka (DJK SB Stuttgart)
Jungen 15
1. Paul Kaiser (DJK SB Stuttgart)
2. Paul Guse (Sportvg. Feuerbach)
Jungen 19
1. Jonathan Fuchs (DJK SB Stuttgart)
PDF: Ergebnisse Jungen + Mädchen 11-19
Link: Bericht Zuffenhausen
Link: Bericht DJK SB Stuttgart
Link: Bericht TSV Georgii Allianz
Bericht: Marcel Seidl-Walter, 28.03.2022
Foto: Ursula Samson
Jugend-Bezirksrangliste 2022
Die FavoritInnen setzten sich durch
Die Entscheidung, in diesem Jahr nur mit jeweils 8 SpielerInnen pro Jahrgang die Bezirksrangliste auszutragen, führte dazu, dass am Sonntag 13.3.2022 in der Halle Nord das Turnier in Rekordzeit über die Bühne ging.
Die Turnierleitung (Jan Twardowski als Ressortleiter Einzelsport Jugend, unterstützt von Axel Schoof, Peter Waddicor und Jonathan Fuchs vom Ausrichter DJK Sportbund Stuttgart) hatte keine organisatorischen Herausforderungen zu meistern, die Spiele wurden im Minutentakt aufgerufen und verarbeitet. Achim Korge hatte als Oberschiedsrichter alles im Griff.
Die Bewirtung der Halle wurde von der DJK Sportbund wie immer ausgezeichnet organisiert.
In den einzelnen Altersgruppen qualifizierten sich für das Regions-Ranglistenturnier am So. 27.3.2022 in Neuffen:
Jungen 19
1. Moritz Männle (DJK Sportbund)
2. Leander Jensen (SportKultur Stuttgart)
Jungen 15
1. Paul Guse (SPORTVG Feuerbach)
2. Fabian Brinz (SPORTVG Feuerbach)
Jungen 14
1. Rion Dobroluka (DJK Sportbund)
2. Noah Chatteleyn (SV Sillenbuch)
Jungen 13
1. Isidore Javot (DJK Sportbund)
2. Linus Caesar (DJK Sportbund)
Jungen 12
1. Luca Xu (DJK Sportbund)
2. Lias Steinle (DJK Sportbund)
Jungen 11
1. Christian Goerke (DJK Sportbund)
2. Mathis Chatteleyn (SV Sillenbuch)
Mädchen 19
1. Julia Liebert (TSV Georgii Allianz)
2. Melanie Odening (TV/TTC Zuffenhausen)
Mädchen 15
1. Emma Gärtner (TSV Georgii Allianz)
2. Valerie Chen (SV Vaihingen)
Mädchen 14
1. Svenja Roske (TV/TTC Zuffenhausen)
Mädchen 13
1. Freya Ottinger (TV/TTC Zuffenhausen)
Mädchen 12
1. Vivien Bodamer (TV/TTC Zuffenhausen)
2. Elena Marie Ehret Pena (SportKultur Stuttgart)
Mädchen 11
1. Sarah Trillen (SportKultur Stuttgart)
2, Anna Zierke (SportKultur Stuttgart)
PDF: Ergebnisse Bezirksrangliste Jugend 11-19
Bericht: Walter Mauch, 15.03.2022
Qualifikation zur Bezirksrangliste 2022
Reibungslose Ranglisten-Quali 2022 in Zuffenhausen
Alles lief wie am Schnürchen bei der Ranglisten-Qualifikation der Jungen 11 und 12 am 06.03.2022 in der Rosenschule in Zuffenhausen:
- die acht Teilnehmer der Jungen 11 konnten schon direkt die Bezirksrangliste ausspielen und
- das Turnier der Jungen 12-Spieler war schon mehr als zwei Stunden früher als geplant zu Ende – viele Spiele endeten nach drei Sätzen und die Teilnehmer ließen sich sehr gut in drei Gruppen einteilen.
Es waren vor allem die DJK Sportbund Stuttgart, SportKultur Stuttgart und der SV Sillenbuch, die die vorderen Plätze unter sich ausmachten. Hier die Ergebnisse:
Jungen 11 Bezirksrangliste I
1. Christian Goerke (DJK Sportbund) 7:0 21:0
2. Mathis Chatteleyn (SV Sillenbuch) 6:1 18:4
- beide sind für die Regions-Rangliste am 27.3.2022 in Neuffen qualifiziert -
Jungen 12 Qualifikation Gruppe A
1. Luca Xu (DJK Sportbund) 5:0 15:0
2. Neo Ziolkowski (DJK Sportbund) 4:1 12:5
- beide sind für die Bezirksrangliste I qualifiziert -
Jungen 12 Qualifikation Gruppe B
1. Lias Steinle (DJK Sportbund) 5:0 15:0
2. Yueteng Lukas Fietze (SportKultur Stuttgart) 4:1 12:6
3. Mattis Böcker (TV Plieningen) 3:2 11:8
- alle drei sind für die Bezirksrangliste I qualifiziert -
Jungen 12 Qualifikation Gruppe C
1. Theo Lindner (SportKultur Stuttgart) 5:0 15:0
2. Lian Whang (SportKultur Stuttgart) 4:1 12:4
3. Adam Stec (SV Sillenbuch) 3:2 9:7
- alle drei sind für die Bezirksrangliste I qualifiziert -
Ergebnis-PDF Jungen 12
Die Turnierleitung (Jan Twardowski und Anastasios Thomaidis) hatte alles souverän im Griff und sorgte zusammen mit dem Veranstalter TV/TTC Zuffenhausen für einen problemlosen Ablauf.
Viele Eltern verfolgten die ersten Schritte ihrer Kinder mit Interesse und Engagement und stellten sich auch als Schiris zur Verfügung.
Dankeschön an alle Beteiligten – am Sonntag 13.3. in der Halle Nord geht es weiter!
Bericht: Walter Mauch, 06.03.2022
Fotos: Walter Mauch
Jugendbezirksmeisterschaften 2021
Sonntag 10.10. - Tag 2
Am Sonntag folgten die Wettbewerbe der Jungen 13 und 18 sowie alle Mädchen-Wettbewerbe.
Der Tag begann mit Warten in der Kälte, weil die Halle erst gegen 9:30 Uhr (statt um 8 Uhr) endlich aufgeschlossen wurde.
Ganz erfreulich, dass die Zeit für Gespräche genutzt wurde und niemand auch nur daran gedacht hat, die BZM Tag 2 zu canceln.
Bei den Jungen waren am Sonntag erwartungsgemäß die Spieler vom SV Sillenbuch und DJK Sportbund vorne:
- Den Wettbewerb der Jungen 13 gewann Rion Dobroluka DJK Sportbund vor dem Vereinskameraden Hannes Nusser. Auf Platz 3 kamen Henrik Leimböck vom TV Zuffenhausen und Niklas Klingler (Sportkultur). Doppel Jungen 13 gewannen Felix Glötzner und Hannes Nusser vor Rion Dobroluka (bisher alle DJK SB) mit Daniel Kleitsch (SPORTVG Feuerbach) und Niklas Klingler/Paul Rubenbauer Sportkultur
- Bezirksmeister der Jungen 18 wurde der Favorit Leon Lühne vom SV Sillenbuch vor Peter Waddicor vom DJK Sportbund. den 3. Platz teilen sich Luca Pollich und Vineet Keshav. Im Doppel siegten Leon Lühne/Nils Wolf vor Moritz Männle/Peter Waddicor. Auf dem 3. Platz landeten Luca Pollich/Paul Kaiser sowie Andreas Goerke/Vineet Keshav.
Bei den Mädchen war der TV Zuffenhausen ganz vorne, sowohl was die Anzahl der Teilnehmerinnen angeht als auch die Zahl der Bezirksmeisterinnen:
- Bezirksmeisterin 11 wurde Vivien Bodamer, TV Zuffenhausen 2. Anna Zierke Sportkultur 3. Sarah Trillen Sportkultur und Aditi Sharma TV Zuffenhausen
- Bezirksmeisterin 12 wurde Freya Ottinger, TV Zuffenhausen (Bericht zu Freya) vor Hanna Goerke DJK SB, 3. wurden Jette Theurer DJK SB und Charlotte Lenz SV Sillenbuch.
- Bezirksmeisterin 13 Paula Männle, DJK Sportbund vor Svenja Roske Zuffenhausen (mehr Teilnehmerinnen gab es nicht in dieser Altersklasse)
- Bezirksmeisterin 14 Valery Gonzales, TV Zuffenhausen 2. wurde Emma Gärtner von der TSV Georgii Allianz, 3. Natalie und Valerie Chen vom SV Vaihingen
- Bezirksmeisterin 15 Melanie Odening, TV Zuffenhausen vor Nicole Mahilum Zuffenhausen (mehr Teilnehmerinnen gab es nicht in dieser Altersklasse). Doppelsieger: Freya Ottinger / Vivien Bodamer vor Natalie und Valerie Chen SV Vaihingen, 3: Hanna Goerke mit Emma Gärtner und Valery Gonzales/Melanie Odening.
- Bezirksmeisterin 18 Julia Liebert, TSV Georgii Allianz vor Annie Yan, TV Plieningen. Auf dem 3. Platz landeten Pia Baumgärtner vom TSV-Stuttgart-Münster und Aikaterina Pozidou Sportkultur. Doppel: Sieger Julia Liebert mit Annie Yan vor Jovana Nikolic/Sheriban Samer DJK SB. 3: Pia Baumgärtner mit Paula Männle und Tanja Reiser / Akiaterina Pozidou Sportkultur
Die Überraschung des Tages war der Sieg im Mädchen 15 Doppel von Vivien Bodamer und Freya Ottinger. Nach dem Sieg über Anna Zierke und Sarah Trillen von der Sportkultur schalteten sie im Halbfinale ihre Vereinskameradinnen Valery Gonzales/ Melanie Odening aus und siegten in einem spannenden Finale zuletzt noch über Natalie und Valerie Chen vom SV Vaihingen.
Das Mädchen 18 Doppel gewannen Annie Yan und Julia Liebert vor Jovana Nikolic/Sheriban Samer.
Die Ergebnisse können demnächst in click-tt nachgelesen werden.
Bericht: Gisela Gaa, 12.10.2021
Fotos: Fabian Mades
Jugendbezirksmeisterschaften 2021
Samstag 09.10. – Tag 1
In der Stuttgarter Sporthalle Nord fanden am vergangenem Oktober-Wochenende die Bezirksmeisterschaften aller Jugend-Klassen statt. Am Samstag wurden folgende Wettbewerbe ausgetragen:
Jungen 11, Jungen 12, Jungen 14 und Jungen 15
Die jahrelange Dominanz von DJK Sportbund und SV Sillenbuch bei den Jüngsten im Bezirk wurde bei dieser BZM durchbrochen.
Besonders hohes Niveau zeigten die neuen Bezirksmeister. Luca Xu (Sportbund) erspielte sich ohne Satzverlust den Titel bei den Jungen 11. Jonathan Guse (Feuerbach) sicherte sich souverän den 1. Platz bei den Jungen 12. Paul Guse (Feuerbach) tat es seinem Bruder bei den Jungen 14 gleich und wurde hier Bezirksmeister. Bei den Jungen 15 konnte Nils-Arne Samson (Sillenbuch) den Titelgewinn bejubeln.
In den Doppelwettbewerben zeigte sich auch, dass die Talente aus Feuerbach die Bezirksspitze bilden. Beim Jungen 11/12 Doppel gewannen David Pindado Franco / Jonathan Guse (Feuerbach) und beim Jungen 14/15 Doppel setzten sich Fabian Brinz / Nico Damson (Feuerbach) durch.
Da das Turnier nicht per MKTT (Turniersoftware) durchgeführt werden konnte, können leider keine Ergebnis-PDFs etc. veröffentlicht werden.
Bei Fragen steht Ihnen der verantwortliche RL Einzelsport, Jan Twardowski, gerne zur Verfügung.
Bericht: Marcel Seidl-Walter, 11.10.2021
Fotos: DJK Sportbund
TTVWH Jahrgangseinzelmeisterschaften 2020
Württembergische Meister wurden:
- Jovana Nikolic (DJK Sportbund) im Einzel Mädchen U14
- Jovana Nikolic und Julia Liebert (TSV Georgii Allianz) im Doppel Mädchen U14
- Jonathan Fuchs (DJK Sportbund) im Einzel Jungen U14
- Jonathan Fuchs und Nils Wolf (SV Sillenbuch) im Doppel Jungen U14
- Leon Lühne (SV Sillenbuch) im Einzel Jungen U18
Württembergische Vizemeister wurden:
- Irena Dujmovic und Melina Schruff (DJK Sportbund) im Doppel Mädchen U18
- Andreas Goerke (DJK Sportbund) mit Jonah Field vom TSV Musberg im Doppel Jungen U15
- Felipe Friebertshäuser und Viktor Rondin (beide DJK Sportbund) im Doppel Jungen U13
- Nils-Arne Samson (SV Sillenbuch) mit Paul Guse (SportVG Feuerbach) im Doppel Jungen U12
Auf den dritten Podestplatz kamen:
- Leon Lühne (SV Sillenbuch) mit Christopher Lang (SV Sillenbuch) im Doppel U18
- Irena Dujmovic (DJK Sportbund) Mädchen U18 Einzel
- Magdalena Savovic (DJK Sportbund) Mädchen U15 Einzel
- Magdalena Savovic Mädchen U15 Doppel mit Aylin Günes vom TSV Illertissen
- Luca Pollich (DJK Sportbund) mit Niklas Oswald (SV Sillenbuch) im Jungen U15 DoppeL
- Nils-Arne Samson (SV Sillenbuch) Jungen U12 Einzel
Weitere Ergebnisse
Das Viertelfinale erreichten Sophie Wagner (DJK Sportbund) bei den Mädchen U18 Einzel, Andreas Goerke und Luca Pollich bei den Jungen U15 Einzel, Felipe Frieberthäuser Jungen U13 Einzel, Mark Shelkunov (SV Sillenbuch) Jungen U11 Einzel.
Bis ins Achtelfinale schafften es Melina Schruff (DJK Sportbund) Mädchen U18 Einzel, Niklas Oswald Jungen U15, Julia Liebert Mädchen U14, Viktor Rondin Jungen U13, Paul Guse Jungen U12, Mathilda Spangenberg (SV Sillenbuch) Mädchen U11, Jonathan Guse (SportVG Feuerbach) und Niklas Klingler (Sportkultur) Jungen U11.
Alle anderen jüngeren Mädchen von der TSV Georgii Allianz, dem TV Zuffenhausen und dem SV Sillenbuch durften vor allem Erfahrungen sammeln und ein tolles Turnier erleben.
Ganz herzlichen Dank an die vielen Betreuer, die sich einen ganzen langen Tag oder sogar zwei (Siggi Schweiß und Stefan Molsner) Zeit genommen haben. Euer Engagement war sehr wichtig.
Hier alle Ergebnisse.
Bericht: Gisela Gaa, 13.01.2020
Fotos: Privat
Qualifikation zur Bezirksrangliste I Jugend 11 bis 18
Die 26 Mädchen spielten die Bezirksrangliste gleich aus, die besten Jungs messen sich wieder am 16. Februar.
Von den Mädchen haben sich für den Schwerpunkt in Neuffen qualifiziert:
U11: Amalia Burger-Faller (DJK Sportbund) und Blanche Calas-Tremlais (SV Sillenbuch)
U12: Sara Aydin (TSV Georgii Allianz) und Leila Zaimi (SV Sillenbuch)
U13: Julia Gurok und Emma Gärtner (beide TSV Georgii Allianz)
U14: Melanie Odening (TV Zuffenhausen) und Jette Baars-Bostel (DJK Sportbund)
U15: Tanja Reiser (Sportkultur) und Nelly Jakob (TV Plieningen)
U18: Sheriban Samer (DJK Sportbund) und Annie Yan (TV Plieningen)
Ein kleiner Wermutstropfen waren die Mucken von MKTT, insbesondere am Sonntag. So waren plötzlich die Gruppen der Jungen U18 verschwunden oder der Drucker druckte Schiedsrichterzettel mehrfach aus. Ein größerer Wermutstropfen war die z.T. hartnäckigen kritischen Äußerungen mancher Erwachsener, die dies oder jenes gerne anders gehabt hätten. Dies störte zum einen den Turnierablauf und die Arbeit für die Kinder und trägt zum anderen nicht zur Motivation der ehrenamtlich Tätigen bei. Da fehlt es leider an der Sicht über den eigenen Tellerrand hinaus z.B. auf den Aufwand der Organisation, Durchführung und Abwicklung eines solchen Mammutturniers. Es wäre schön, wenn hier künftig ein bisschen mehr Verständnis und ein anderes Verhalten zu beobachten sein könnte.
Die Kinder jedenfalls waren jedenfalls durchweg freundlich und fröhlich (je nach Erfolgserlebnissen :-). Es gab insgesamt nur zwei vorzeitige Turnierabbrüche.
Bericht: Gisela Gaa, 21.01.2020