Einladung an alle Tischtennis-Fans im "Ländle": Schwenningen wird am Samstag und Sonntag zum Mekka des deutschen Senioren-Tischtennissports. In den beiden Deutenberghallen (Brandenburger Ring 131, 78056 Villingen-Schwenningen) gehen die besten Deutschen Senioren-Vereins-Mannschaften im Kampf um die Titel bei den Damen und Herren 40, 50, 60 und 70 an die Tische.
Die Teams hatten sich in den letzten Wochen über die 8 Regionsmeisterschaften qualifiziert. Aus der Region 5 (Baden-Württemberg) lösten die folgenden Mannschaften das Teilnahme-Ticket: TG Schwenningen (Seniorinnen 40), TG Donzdorf (Senioren 40), TSV Betzingen (Seniorinnen 50), TB Untertürkheim (Senioren 50), TSV Holzheim (Seniorinnen 60), TTC Tiengen-Horheim (Senioren 60), SV Salamander Kornwestheim (Seniorinnen 70), TB Beinstein (Senioren 70).
Die Gruppenauslosung der jeweils zwei Vierergruppen findet am Vorabend der Titelkämpfe, also am Freitag, 2. Juni, statt. Die beiden Ersten der Gruppen qualifizieren sich für die Halbfinales, deren Sieger das Finale bestreiten.
Top-Sport ist garantiert, schaut man sich die Teilnehmerliste der Spieler an. Klangvolle Namen wie Evgeny Fadeev, Wencheng Qi, Hans-Jürgen Fischer, Boris Rosenberg, Jochen Lang und Manfred Nieswand hat man in der Vergangenheit auch schon in der 1. Bundesliga spielen gesehen. Bei den Seniorinnen weisen Nikola Jäckel und Renata Kissner über 1.900 TTR-Punkte auf - also absolutes Top-Niveau.
Die Tischtennis-Abteilung der TG Schwenningen fiebert seit Wochen auf die Großveranstaltung mit insgesamt 64 Teams hin. Manfred Hirsch, Abteilungsleiter Tischtennis, hatte uns im Interview bereits vor Wochen einen Einblick in die Vorbereitungen auf die Meisterschaften gegeben:
gez. Thomas Walter