Zum Inhalt springen

Aktiven-BZM 2022


Die Bezirksmeisterschaften der Aktiven fanden am 05. und 06. November in der Halle Nord statt. Der ausrichtende Verein DJK Sportbund Stuttgart sorgte mit einem spitzen Team in der Turnierleitung für ein gelungenes Event. Obwohl der verantwortliche Ressortleiter Einzelsport, Anastasios Thomaidis, das Turnier aus Atlanta (USA) organisiert hatte, war für die Teilnehmer ein perfekter Turnierablauf gesichert.
Danke dafür!

Dieses Jahr musste der Zeitplan etwas angepasst werden, daher wurden die Startzeiten etwas modifiziert und das Mixed gestrichen. Die Rückmeldung der Damen: "Das Mixed ist ein Hauptgrund für Damen überhaupt bei der BZM zu starten." Diesem Apell werden wir Folge leisten und nächstes Jahr wird die Durchführung eines Mixed-Wettbewerbs oberste Priorität haben.

Die Bezirksmeister*innen 2022

Damen S/A    Melina Schruff.  (DJK SB Stuttgart)
Damen B        Annette Kadatz  (TSV Georgii Allianz)

Herren A        Siegfried Schweiß (SV Sillenbuch)
Herren B        Nils Puchert             (SV Sillenbuch) 
Herren C        Jamil Ahmed           (TV Zuffenhausen)
Herren D        Jamil Ahmed          (TV ZUffenhausen)
Herren E        Paul Baklatsch        (Sportvg Feuerbach)
Herren F        Hamza Bedoui         (TSV Stgt-Münster)


PDF: Ergebnisse Aktiven-BZM 2022 
Links: Berichte der Vereine TV Zuffenhausen, DJK SB Stuttgart


Bericht: Marcel Seidl-Walter, 11.11.2022
Fotos: Gisela Gaa


Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren in Coronazeiten – Ein voller Erfolg!

Nach über zwei Jahren Pause, konnten dieses Jahr unter den Corona Bedingungen die Bezirksmeisterschaften stattfinden. Insgesamt 117 Teilnehmer und Teilnehmerinnen fanden den Weg in die Halle Nord. Für Ressortleiter Anastasios sollte es ein stressiger Samstag werden. Die Tage wurden getauscht, damit für die Mixed- und Herren A-Konkurrenz genug Zeit bleibt. Doch es kam alles anders. Aber nun von Anfang an:

Das Turnier startete nach einigen technischen Schwierigkeiten fast pünktlich um 9:45 mit der Herren E Konkurrenz – 16 Teilnehmer – 4 4er Gruppen. In der Gruppe gab es keine großen Überraschungen, so dass nach ca. 1,5 Stunden die KO-Runde starten konnte.

Drei von vier Einzel wurden im fünften Satz entschieden. Am Ende sahen die Platzierungen wie folgt aus:

Herren E Einzel:

  1. Platz: Tuan Huu Ngo

  2. Platz Sebastian Steinberg

  3. Platz Marcel Seidl-Walter & Ignatz Schalajda

Herren E Doppel:

  1. Platz: Joachim Sehlke / Thomas Glenewinkel-Meyer

  2. Jürgen Anhorn / Martin Schühle

  3. Heiko Kölle / Sebastian Steinberg & Tuan Huu Ngo / Karlheinz Ehrlich

Um 10:30 ging es mit der Herren C Konkurrenz weiter. Mit 20 Teilnehmern und 5 4er Gruppen war hier richtig was los.

Diese Konkurrenz war voller Überraschungen. Von den 10 gesetzten Spielern haben es nur 3 in die KO-Runde geschafft. In der Gruppe A musste man sogar auf die Sätze schauen, da die Spieler 1-3 eine Bilanz von 2:1 hatten.

 

Im Laufe des Turniertages sind auch die Herren A-, Damen- und Mixedspieler eingetroffen. Bei den Herren A hatten wir mit 24 Teilnehmern das größte Feld des Tages. Bei den Damen sah es sehr übersichtlich aus und im Mixed freuten wir uns über einige spontane Paarungen.

Bei den Herren A und Damen A haben sich Leon Lühne und Katrin Kreidel für die BAWÜ EM Ende Januar qualifiziert. Beide Finalspiele waren lang und spannend.

Hier nochmal die Platzierungen:

Herren C Einzel:

  1. Platz: Markus Laichinger

  2. Platz: Niklas Oswald

  3. Platz: Tobias Tränkle & Dominik Baitinger

Herren C Doppel:

  1. Platz: Jürgen Knuplesch / Wolfgang Ehrlich

  2. Platz: Simon Jensen / Tom-Robin Herhofer

  3. Platz: Marlon Breig / Niklas Oswald & Nicolaij Randow / Dominik Baitinger

 

Herren A Einzel:

  1. Platz: Leon Lühne

  2. Platz: Nico Wenger

  3. Platz: Jonathan Fuchs & Vineet Pradeep Keshav

 

Herren A Doppel:

  1. Platz: Jonathan Fuchs / Peter Waddicor

  2. Platz: Leon Lühne / Martin Losner

  3. Platz: Fabian Köhler / Nico Wenger & Timo Beyer / Henry Müller

 

Damen A Einzel:

  1. Platz: Katrin Kreidel

  2. Platz: Melina Schruff

Damen A Doppel:

  1. Platz: Katrin Kreidel / Melina Schruff

  2. Platz: Nicole Pöhn / Margit Müller

  3. Platz: Birgit Schneider / Carmen Trunt & Meike Boltersdorf / Andrea Knuplesch

Damen B Einzel:

  1. Platz: Nicole Pöhn

  2. Platz: Carmen Trunt

  3. Platz: Birgit Schneider & Bettina Reuter

 

Mixed:

  1. Platz: Siegfried Schweiß / Nicole Pöhn

  2. Platz: Sascha Hiller / Melina Schruff

  3. Platz: Anastasios Thomaidis / Katrin Kreidel & Jürgen Knuplesch / Andrea Knuplesch

 

Am zweiten Tag starteten wir relativ entspannt mit der Herren F Konkurrenz. Bei 12 Teilnehmern haben wir 3 4er Gruppen gespielt. Nach ca. 3 Stunden war die Konkurrenz auch komplett ausgespielt. Auch bei der Herren D und B Konkurrenz hatten wir mit 22 und 26 Teilnehmern viel zu tun. Am meisten Sorgen bereitete der Turnierleitung die Herren B Konkurrenz, die um 14 Uhr startete. Um 19:00 mussten wir aus der Halle raus. Im Vorfeld wurde in Absprache mit den Spielern die gesamte Konkurrenz um 20 Minuten vorgezogen. Da alle Spieler schon um 13 Uhr da waren, konnten wir sogar um 13:20 starten. Vielen Dank für die Unterstützung dabei! Wir haben es am Ende geschafft das Turnier um 19:15 (inklusive Siegerehrung) zu beenden.

Hier nochmal die Ergebnisse:

 

Herren F Einzel:

  1. Platz: Malte Springob

  2. Platz: Laurin Weber

  3. Platz: Julius Loydl / Gregoire Gerlin Efogo Bineli

Herren F Doppel:

  1. Platz: Gregoire Gerlin Efogo Bineli / Laurin Weber

  2. Platz: Julius Binder / David Thiele

  3. Platz: Dieter Dolinsky / Patrick Kurz & Franco Leoni / Lothar Tuchel

Herren D Einzel:

  1. Platz: Simon Jensen

  2. Platz: Huy Le Dac

  3. Platz: Paul Guse / Martin Broydo

Herren D Doppel:

  1. Platz: Claus Schimmer / Martin Röcker

  2. Platz: Arnold Dehli / Michael Haas

  3. Platz: Nico Damson / Torsten Kern & Jens Andert / Alfred Hauber

Herren B Einzel:

  1. Platz: Claudius Hini

  2. Platz: Johannes Horn

  3. Platz: Matthias Stradinger & Juri von Randow

Herren B Doppel:

  1. Platz: Juri & Nicolaij von Randow

  2. Platz: Frank Narden & Matthias Stradinger

  3. Platz: Leander Jensen & Martin Sebald / Nico Klar & Pradeep Ramakrishna

Alle weiteren Ergebnisse finden sich auf der Turnierseite (MKTT-Online)

 

Ich möchte mich bei allen Spielern und Betreuern für ein tolles Turnier in Coronazeiten bedanken. Ein spezieller Dank geht an den Ausrichter DJK-Sportbund Stuttgart für die tolle Ausrichtung und die Unterstützung in der Turnierleitung und auch an Marcel Seidl-Walter, der im Vorfeld und während des Turniers viel im Hintergrund gemacht hat!

Bericht: Anastasios Thomaidis, 13.11.2021
Fotos: Marcel Seidl-Walter

 

 


Infos: Aktiven-BZM 2021

Nach zweijähriger Pause ist es wieder soweit: Der Kampf um die Bezirksmeistertitel ist eröffnet, denn
am 06. und 07. November findet die BZM der Aktiven in der Halle Nord statt. 

Achtung:  Dieses Jahr werden die Samstags- und Sonntags-Konkurrenzen getauscht!
Samstag: Herren A, C, E   Damen A-C  &  Mixed
Sonntag: Herren B, D, F

Die Senioren-BZM findet nicht an diesem Wochenende statt.

Alle Informationen können der Ausschreibung entnommen werden. Der aktuelle Stand der Anmeldungen kann der Turnierseite (MKTT-Online) entnommen werden.

Ausschreibung

Turnierseite

Hygienekonzept