Archiv Allgemein - Jahr 2017
von Norbert Nowotny - 13. September 2017
Spannende Spiele beim Tischtennis-Zweier-Mannschaftsturnier
Genau die Teilnehmerzahl wie im Vorjahr hatte auch die 37. Auflage des Tischtennis-Zweier-Mannschaftsturniers des TSV Wasseralfingen am 9. und 10. September aufzuweisen.
83 Teams spielten in elf Wettbewerben um die Turniersiege.
Bei der weiblichen Jugend U18 und den Schülerinnen U13/U12 gingen leider keine Anmeldungen ein.
Erstmals leitete Holger Weik mit seinem Team das gesamte Turnier und er bekam dafür großes Lob.
Die Turniersieger in den einzelnen Klassen:
Schüler U13/U12 | Fynn Ugowski Enrico Eisele |
SC Staig | |
Schüler U15/U14 | Yeliz Kocbinar Lea Elzner |
TSV Untergröningen | die als einziges Mädchenteam in dieser Klasse bei den Jungen mitspielen durfte |
Schülerinnen U15/U14 | Anja Spielweck Hanne Nieß |
TSV Dewangen | |
Männliche Jugend U18 | Tim Meßner Nathan Berger |
FC Schechingen | |
3. | Daniel Kun Moritz Haas |
TSV Wasseralfingen | |
3. | Finn Stammler Sebastian Krawtschuk |
TSV Wasseralfingen | |
Senioren | Markus Klein Ilhan Günes |
SF Dornstadt TSV Neu-Ulm |
|
Herren-A-Klasse | Patrick Strauch Markus Holzer |
VfL Kirchheim | |
Herren-B-Klasse | Axel Möllmann Matthias Dimmroth |
SpVgg Warmbronn | |
Herren-C-Klasse | Jonas Krockenberger Thomas Haas |
SV Jagstzell | |
Herren-D-Klasse | Bernd Mailänder Tom Liesenhoff |
TTC Setzingen | |
Damen-A-Klasse | Laura Henninger Amelie Fischer |
TSV Untergröningen | |
Damen-B-Klasse | Claudia Stegmaier Heike Gerst |
SG Bettringen |
Erfolgreich gelang es dem Veranstalter, den Wanderpokal der Vereinswertung mit 44 Punkten zu verteidigen, zweiter TSV Untergröningen (35), vor dem TSV Hüttlingen, TSV Dewangen und FC Schechingen je 28 Punkte.
Manfred Höflacher – Öffentlichkeitsreferent TSV 1848 Wasseralfingen – Abt. Tischtennis
von Norbert Nowotny - 28. Juli 2017
TSG Giengen – Abteilung Tischtennis
Letztes Wochenende fanden unsere Vereinsmeisterschaften im TSG-Stadion statt.
Am Freitag fanden sich elf Teilnehmer in der Halle ein. Knapp siegte das Doppel um Michael Grässle und Eduard Friesen. Die weiteren Plätze belegten Fetzer/Gold und Konstantinidis/Rochau.
Am Samstag spielten neun Spieler um den Sieg. In acht Matches gewann Jörg Fetzer vor Michael Konstantinidis und Robert Rancov den Pokal.
Bericht von Jörg Fetzer – TSG Giengen
von Norbert Nowotny - 18. Juli 2017
Beim TTVWH-Verbandstag am gestrigen Sonntag (16. Juli 2017) in Langenargen, wurden unser Bezirksvorsitzender Eugen Zeller und Bezirksjugendvorsitzender Roland Kurz für ihre langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeiten geehrt.
Eugen Zeller erhielt vom Württembergischen Landessportbund (WLSB) die WLSB Ehrennadel Bronze (Bezirksvorsitzender Ostalb, ab 26.06.2009 bis heute).
Roland Kurz wurde vom Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern (TTVWH) mit der höchsten möglich Ehrungstufe der TTVWH-Ehrenmedaille bedacht. Sein Engagement für den Tischtennissport über unzählige Jahre ist absolut außerordentlich.
Wir danken denn Beiden für ihren Einsatz und erhoffen noch viele nachfolgende Jahre.
Komplett-Bericht zum TTVWH-Verbandstag >>>
Mit sportlichen Grüßen
Norbert Nowotny – Webmaster
von Norbert Nowotny - 22. Mai 2017
Bei der Mitgliederversammlung der Tischtennisabteilung des TV Steinheim am 21.05.2017 hörte Albert Pfeiffer nach 27 Jahren Abteilungsleiter Tätigkeit auf und übergab das Ruder an Martin Prager, seinen bisherigen Stellvertreter.
Albert trat 1986 in den TV Steinheim ein und begleitete sein erstes Amt bereits ein Jahr später.
Im Jahr 1988 wurde Albert dann Jugendleiter.
Seit Mai 1990 stand Albert Pfeiffer an der Spitze der Tischtennisabteilung.
Von 1998 bis 2008 war Albert noch zusätzlich Bezirksvorsitzender des Bezirk Ostalb.
Insgesamt hatte Albert somit über 30 Jahre ein Amt beim TV Steinheim inne.
von Joachim Jagusch - 20. März 2017
Erstmals in der Tischtennishistorie des Bezirkes Ostalb stand eine Bundesligapartie unter der Leitung dreier Schiedsrichter eines Vereines.
Begründet auch dadurch, dass nur wenige Vereine überhaupt Schiedsrichter in ihren Reihen haben und die Victoria hier das „Aushängeschild“ mit vier Schiedsrichtern im Bezirk ist, wurden gleich drei Schiedsrichter für die Begegnung TTG Süßen – TB Wilferdingen berufen.
Das Spiel stand unter der Leitung von Oberschiedsrichter Joachim Jagusch. Er wurde dabei von den beiden Schiedsrichtern am Tisch, Sandra Lang und Michael Sladek, unterstützt.
Die Konstellation sah die Gäste als Tabellenletzten und die Gastgeber als Drittletzten, sodass man eine enge und lange Begegnung erwarten konnte. Doch die TTG Süßen machte kurzen Prozess mit den Wilferdingern. Nach nur 90 Minuten und einem klaren 6:0 war für das „Team Härtsfeld“ der erste gemeinsame Einsatz auch schon wieder beendet.
von Eugen Zeller - 01. Februar 2017
Am Freitag, 27.01.2017 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit unser langjähriger Seniorenwart, Klassenleiter und Pressewart (bis 2009) völlig überraschend.
Der Bezirk Ostalb verliert nicht nur einen Ehrenamtlichen Mitarbeiter, sondern einen Freund der mit viel Leidenschaft und Herzblut dem Bezirk große Dienste erwiesen hat.
Wir alle sind über diese Nachricht sehr bestürzt.
Er war von 1998 bis heute dem Bezirk treu und wäre in Kürze 76 Jahre alt geworden.
Bezirksvorsitzender
Eugen Zeller