Jugend
Volle Halle in Sielmingen
An den diesjährigen Jugend-Bezirksmeisterschaften nahmen fast 150 Spielerinnen und Spieler teil. Damit wurde nicht nur der Abwärtstrend der letzten Jahre gestoppt, sondern die höchste Teilnehmerzahl seit 2015 verzeichnet. Entsprechend zufrieden waren der TSV Sielmingen und die Bezirksverantwortlichen.
Samstagmorgens gingen die Mädchen an den Start. In der Altersklasse 11 setzte sich Elisa Stroh (Tischtennis Frickenhausen) vor Romy Widmaier (TTF Neckartenzlingen) durch. Bei den Mädchen 13 gewann Lea Schmid (TV Kemnat), Zweite wurde Helin Riegel (SpVgg Stetten). Laura Di Primo (Tischtennis Frickenhausen) war bei den Mädchen 15 auch von Emilia Christ (TTF Neckartenzlingen) nicht zu schlagen. Im gemeinsamen Doppel gewann Di Primo mit Luna Gneiting ebenfalls den Titel. Emilia Christ und Mareike Jesse (TTV Dettingen) wurden Zweite.
In der neu eingeführten Klasse der Jungen 17 spielte Felix Karger (TB Neuffen) stark auf. Er gewann das Finale gegen Philipp Brodbeck (TSV Wendlingen) mit 3:1. Bezirksmeister im Doppel wurden Koray Kocak und Maximilian Staisch (beide TTF Neckartenzlingen), die sich in fünf spannenden Sätzen gegen Karger und Simon Schübel (TV Hochdorf) durchsetzten.
Nachmittags gewann Leo Stuhlmüller (TSV Wendlingen) das sehenswerte Endspiel der Jungen 11 gegen Nils Weiblen (TTF Neckartenzlingen). Weiblen gewann dafür den Doppeltitel mit Mika Beck (SV Hardt) gegen Moritz Klemmer und Moritz Ehmke (beide SV Hardt).
Mit 30 Teilnehmern waren die Jungen 13 bis 19 Uhr an den Tischen. Joel Höpfner (TV Kemnat) gewann das Endspiel gegen Simon Kaczmaerk (VfL Kirchheim) in drei Sätzen. Auch im Doppel wurde er mit Kilian Sichel (ebenfalls TV Kemnat) Bezirksmeister. Fabian Massauer (SpVgg Stetten) und Maximilian Xie (TV Echterdingen) wurden Zweite.
Sonntagmorgens stand zuerst die gemeinsame Mixed-Konkurrenz auf dem Plan. Kilian Steinhübl und Elisa Mack (VfL Kirchheim/TSV Sielmingen) setzten sich im Finale gegen ihre Vereinskollegen Sebastian Steinhübl und Fanny Günther durch. Auch bei den Mädchen 19 standen sich Günther und Mack im Endspiel gegenüber. Hier verteidigte Fanny Günther ihren Titel. Im Doppel waren beide dann gemeinsam erfolgreich, sie gewannen das vereinsinterne Duell gegen Anne Schäfer und Amelie Zymelka.
Bei den Jungen 19 wurde Daniel Silber (TSV Wendlingen) seiner Favoritenrolle gerecht. Er gab auch im Finale gegen Maxim Smirnov (TV Kemnat) keinen Satz ab. Im Doppel musste er sich mit Jonas Driemel (TSV Wendlingen) aber den Brüdern Kilian und Sebastian Steinhübl vom VfL Kirchheim geschlagen geben.
Als letztes ging die mit 41 Teilnehmern größte Konkurrenz an den Start. Sieger der Jungen 15 wurde Marcel Steckkönig (TTF Neuhausen/F.), auch er blieb ohne Satzverlust. Zweiter wurde Lionel Jamborek (TTC Esslingen). Im Doppel gewann Jamborek mit seinem Mannschaftskollegen Karl-Martin Brand den Titel. Das Neuhausen-Doppel Steckkönig/Ruf wurde Zweiter.
Alle Ergebnisse finden sich in click-TT: https://ttbw.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTDE.woa/wa/tournamentCalendarDetail?tournament=516268&federation=TTBW

Die Jugend hat in 2021 wieder Bezirksmeister*innen!
Die Tischtennisjugend ist wie viele andere Sportarten sehr gebeutelt von der Pandemie und hat deutliche Verluste zu verzeichnen. Ein Grund mehr in diesem Jahr anzugreifen und die Bezirksmeisterschaften - wenn auch mit etwas veränderten Bedingungen - auszurichten. Der Bezirk Esslingen übernahm die Rolle des Veranstalters und Ausrichters, die TTF Neckartenzlingen stellten viele Helfer*innen und die Abteilung Tischtennis des TSV Sielmingen ihr Equipment zur Verfügung. Gemeinsam gelang eine tolle Veranstaltung, an der am Wochenende knapp 90 Mädchen und Jungen teilnahmen. Die Freude war den jungen Nachwuchstalenten deutlich anzumerken. „Die positiven Rückmeldungen von Spieler*innen und Betreuer*innen geben uns Recht, diese Entscheidung so getroffen zu haben“ freute sich auch Neckartenzlingens Vorsitzender Jochen Baral.
Sportlich ging es nicht nur um die Bezirksmeister-Titel, sondern auch um die Qualifikation zu den Regions-Einzelmeisterschaften. Die Finalteilnehmer jeder Einzelkonkurrenz haben hier ihre Tickets sicher. Samstags gewann Ben Stuhlmüller (TSV Wendlingen) das Finale der Jungen 15 gegen Maximilian Staisch (TTF Neckartenzlingen) in fünf Sätzen. Auch im Doppel war Stuhlmüller mit seinem Vereinskollegen Philipp Brodbeck erfolgreich. Bei den Mädchen 15 wurde Fanny Günther (TSV Sielmingen) ihrer Favoritenrolle gerecht, musste gegen Lara Di Primo (Tischtennis Frickenhuasen) aber über die volle Distanz gehen. Im Doppel gewann Günther mit Nele Wolkober (ebenfalls TSV Sielmingen) den Titel.
Sonntags holte sich Lionel Jamborek (TTC Esslingen) im Vereinsduell gegen Karl-Martin Brand die Meisterschaft der Jungen 13. Im Doppel waren beide gemeinsam nicht zu schlagen. Bei den Mädchen 18 setzte sich Fanny Günther auch gegen ihre älteren Konkurrentinnen durch, Kim Jaiser (TTF Neckartenzlingen) wurde Zweite. Das Doppel gewann Günther mit Lara Wolkober. Eine Überraschung gab es zum Abschluss bei den Jungen 18, hier gewann Sebastian Steinhübl vom VfL Kirchheim in drei Sätzen gegen Jonah Field (TSV Musberg). Der Doppeltitel ging an die Kirchheimer Steinhübl und Lukas Brückner.