Aus- und Fortbildung
Detail
Trainer C Fortbildung 10 "Mentale Stärke, Taktik und Coaching" Trainer C Fortbildungslehrgang (Ba-Wü)
Lehrgangsnummer | 2024-010 |
Lehrgangstyp | Trainer C Fortbildungslehrgang (Ba-Wü) |
Gebühr | € 170,00 |
Mindestanzahl Teilnehmer | – |
Verfügbare Plätze | 20 (1 frei) |
Wartelisten-Plätze | 4 (3 frei) |
Anmeldeschluss | 19.08.2024 |
Mo, 09.9. 10:30h – Di, 10.9.2024 18:00h
Ausbildungsstätte
Landessportschule SchöneckSepp-Herberger-Weg 2
76227 Karlsruhe-Durlach
Ansprechpartner
Dirk Lion
Anmerkung
Welche Spielsysteme gibt es und worin liegen deren Stärken und Schwächen? Darauf aufbauend werden an Praxisbeispielen Spiele unterschiedlicher Niveaus analysiert und Strategien entwickelt. Diese Beispiele werden mit dem Thema Coaching verknüpft, welches in der Theorie besprochen und danach in der Praxis erprobt wird. Gezielt wird in diesem Zusammenhang auch auf die Entwicklung von „mentaler Stärke“ in kritischen Wettkampfsituationen eingegangen. Ziel ist eine Kompetenzsteigerung bei der Analyse von Spielen/Spielsystemen in Theorie und Praxis und darauf aufbauend eine Stärkung der eigenen Coaching-Fähigkeiten durch selbstständiges Erarbeiten und Ausprobieren.
Wir möchten Sie an dieser Stelle über das Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes informieren. Nach diesem können Übungsleiter und Trainer, die im Jugendbereich des Sports ehrenamtlich tätig sind und sich hierfür qualifizieren bzw. weiterbilden möchten, für die Teilnahme an (Lizenz)Aus- und Fortbildungslehrgängen eine Freistellung beantragen. Weitere Informationen sowie den Antrag auf Freistellung finden Sie auf der Homepage der Württembergischen Sportjugend unter www.wlsb.de/vereinsservicebuero-vsb-beratung-ehrungen/serviceangebote-wsj/freistellung-wsj oder www.wlsb.de / WSJ / Serviceangebote der WSJ / Freistellung
Bildungszeit:
„Dieser Lehrgang findet in Kooperation zwischen dem Badischen Sportbund Nord e. V. (BSB) und Tischtennis Baden-Württemberg e. V. statt. Anerkannter Träger im Sinne des Bildungszeitgesetzt ist der Badische Sportbund Nord (siehe „Liste anerkannter Träger von Qualifizierungsmaßnahmen im ehrenamtlichen Bereich“)“
Link:
www.badischer-sportbund.de/BILDUNG/