Zum Inhalt springen

Pressemitteilung  

Vereins-Servicetag in Steinbach am 6. Januar 2025 (8)

Seminarvorstellung: "Die Aufschläge der Profis lernen“ – Referent: Frank Fürste

Frank Fürste, Landestrainer Aus- und Fortbildung, referiert über das Thema "Aufschläge".

Als optimale Rückrundenvorbereitung dient der 3. Dezentrale Vereins-Servicetag. Der findet am Dreikönigstag 2025 in der Landessportschule in Steinbach (Ortsteil von Baden-Baden) statt. Ob es um die Optimierung von Technik oder Taktik geht, oder um die Verbesserung der mentalen Stärke und Körpersprache: Es ist für jeden etwas dabei, sowohl für Funktionäre, Trainer als auch für die Spieler oder gleich die komplette Mannschaft.

"Der Aufschlag ist der einzige Schlag im Tischtennis, den der Gegner nicht beeinflussen kann." Bis zum Jahr 1947 gab es verschiedene Tricks, mit der Ball hochwerfenden Hand, unterschiedlichen Schnitt zu erzeugen - z. B. den sog. Knips-Aufschlag. Dann allerdings schrieb die ITTF vor, dass der Ball aus der flachen Hand horizontal hochgeworfen werden muss. Seitdem gilt es, unterschiedliche/n Schnitt, Platzierung und Tempo mit dem Schläger bzw. der Hand und dem Arm zu erzeugen.  

In unserer heutigen Seminarvorstellung widmen wir uns deshalb dem Seminar

Die Aufschläge der Profis lernen

Alle TischtennisspielerInnen sind sich einig, wie wichtig ein guter Aufschlag für das eigene Spiel wäre, aber wer trainiert diesen wirklich isoliert im Training? In diesem Seminar mit Frank Fürste werden Timo Bolls VH-Aufschlagvariationen, Dimitrij Ovtcharov RH-Aufschläge, Hermann Mühlbachs Querspin-Aufschlag und Kenta Matsudairas Tomahawk-Aufschläge genau studiert und in der Praxis ausprobiert. Frank Fürste wird dieses spannende Seminar leiten.

myTischtennis.de - click-TT - Seminare TTBW - Die Aufschläge der Profis lernen

Beim Vereins-Servicetag in Steinbach sind drei Seminare frei wählbar, solange die Plätze reichen. Die Seminare sind online freigegeben und können über den Veranstaltungskalender in click-TT (https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTBW/seminare) ausgewählt werden.

Text: TTBW

Foto: Volker Arnold

Aktuelle Beiträge