Als optimale Rückrundenvorbereitung dient der 3. Dezentrale Vereins-Servicetag. Der findet am Dreikönigstag 2025 in der Landessportschule in Steinbach (Ortsteil von Baden-Baden) statt. Ob es um die Optimierung von Technik oder Taktik geht, oder um die Verbesserung der mentalen Stärke und Körpersprache: Es ist für jeden etwas dabei, sowohl für Funktionäre, Trainer als auch für die Spieler oder gleich die komplette Mannschaft.
Was mache ich heute beim Aufwärmtraining als Trainer? Die Kinder meiner Gruppe brauchen Abwechslung. Gleichzeitig soll es für das anschließende Tischtennis-spezifische Training "passen". Da gilt es, dreierlei anzubieten: Aufwärmen, koordinatives Lernen und vor allem Spaß an der Bewegung und am gemeinsamen Sporttreiben. Wenn das gelingt, "läuft" auch das Üben am Tisch umso besser ...
In unserer heutigen Seminarvorstellung widmen wir uns deshalb dem Seminar
Kleine Spiele für Anfänger
Bei den "kleinen Spielen" steht weniger das Erlernen von sportmotorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Vordergrund sondern Bewegung, Freude, Spiel oder Kommunikation. Sie können zu unterschiedlichem Zweck, wie zum Beispiel in der Erwärmung oder als Ritual, eingesetzt werden.
myTischtennis.de - click-TT - Seminare TTBW - Kleine Spiele für Anfänger
Beim Vereins-Servicetag in Steinbach sind drei Seminare frei wählbar, solange die Plätze reichen. Die Seminare sind online freigegeben und können über den Veranstaltungskalender in click-TT
myTischtennis.de - click-TT - Seminare TTBW
ausgewählt werden.
Text: TTBW
Foto: Sportschule Steinbach