Zum Inhalt springen

Wettkampfsport   Erwachsene   Pressemitteilung  

TTBW-Pokalmeisterschaften: Bericht

6 TTBW-Teams starten bei den Deutschen Pokalmeisterschaften!

Sieger in der Damen A-Konkurrenz: SV Deuchelried

Zu Beginn der TTBW-Pokalmeisterschaften für Verbandsspielklassen in Ottenau holperte es etwas. Der langjährige Beauftragte Mannschaftssport, Hans-Joachim Will: "Einige Teams kamen nicht, die Felder waren nicht alle ganz voll. Außerdem ließ uns das Internet im Stich, dann haben wir die Turnierleitung über das Smartphone gemacht. Ausrichter SV Ottenau hatte die passende Bühne für diese Großveranstaltung zur Verfügung gestellt - das Zuschauer-Interesse war mehr als groß. Nach neun Stunden Wettkampfzeit waren die Sieger in den sechs Wettkampfklassen (Damen/Herren A, B und C) ermittelt. Die lösten das Ticket für die Deutschen Pokalmeisterschaften vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 in Michelstadt (Odenwald/Hessen). 

Damen A

In der Gruppe 1 setzte sich die Spvgg Gröningen-Satteldorf mit einem 4:1 gegen den TV Reichenbach durch. Drei Teams waren in Gruppe 2 am Start, in der sich schließlich das Trio des SV Deuchelried nach einem 4:1 über die TG Schwenningen und einem 4:2 gegen die TTSF Hohberg durchsetzte. Nina Handlos, Agnieska Ochmann und Anne Dufner aus dem Team des Bezirks Allgäu-Bodensee gelang dann auch im Finale ein fulminantes 4:0 gegen Gröningen-Satteldorf.

O-Ton aus der Mannschaft des SV Deuchelried: „Gestartet sind wir eigentlich mit dem Ziel, in der Vorrunde ein Spiel zu gewinnen, um ins Spiel um den dritten Platz einziehen zu können. Es lief in der Vorrunde aber besser als erhofft und nach dem hart erkämpften Sieg gegen Hohberg fanden wir uns schließlich im Finale wieder. Natürlich wollten wir das dann auch gewinnen. Dass das schließlich gelungen ist, ist ein toller Triumph, über den wir uns wahnsinnig freuen!“ Und werden mit einem Ticket zu den Deutschen belohnt ...

myTischtennis.de: SpVgg Gröningen-Satteldorf - SV Deuchelried 0:4

Damen B

Ein "Heimspiel" hatten die Damen des TTV Bühlertal. Die halbstündige Anreise machten gleich 50 (!) Fans des Vereins mit. Und die bekamen gleich was geboten. Mit 4:3 siegten die Bühlertaler zum Auftakt hauchdünn gegen den TSV Georgii Allianz II. Nach einem 4:1 gegen den TTC Mühringen II stand das Team im Finale. Gegner dort war die DJK Oberhammersbach. Und die hatten einen wahren Hitchcock-Krimi hingelegt. Denn alle drei Spiele in deren Gruppe endeten 4:3, alle drei Teams standen am Ende mit 2:2 Punkten und 7:7 Spielen da. Doch die Oberhammersbacherinnen hatten die Nase mit zwei mehr gewonnenen Sätzen vor dem TSV Sielmingen und der TSG Steinheim II vorn.

Vergleichsweise klar ging es dann im Finale zu: Der TTV Bühlertal mit Hannah Kohler, Julia Wipper und Emma Konrad holte sich den Pott mit einem 4:1 über Oberhammersbach. Herzlichen Glückwunsch - wie auch allen anderen Siegerteams! 

myTischtennis.de: TTV Bühlertal - DJK Oberharmersbach 4:1

Damen C

Drei Teams waren am Start - und schon die erste Partie brachte die Entscheidung. Denn die Damen des TSV Herrlingen III (aus der Bezirksliga Ulm) siegten zu Beginn gegen den TTC Neckar-Zaber II mit 4:1. Nach einem schnellen 4:0 gegen die Spvgg Neuwirtshaus war der Pokal-Titel für Laura Ligay, Alexandra Schillinger und Heidrun Bunk gesichert.

Betreuer Wolfgang Laur: "Wir sind aufgrund der gewählten Aufstellung sicherlich als Favorit in die Ausspielung gegangen, aber TTR-Punkte sind das eine und die Wahrheit am Tisch das andere… - unser erklärtes Ziel war dieses Jahr die Qualifikation zu den Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaften der Verbandsklassen zu erreichen. Jetzt werden wir mal schauen, mit wem und wie wir das verlängerte Wochenende in Michelfeld (Hessen) als Team und Verein gestalten werden." Und zum zwischenmenschlichen Klima in diesem Wettbewerb ergänzte er: "In jedem Fall war der Austausch unter den Teams in der Damen C-Konkurrenz sehr harmonisch und man ging nach den Partien gerne gemeinsam einen Kaffee trinken. Das ist eben auch etwas Besonderes."

myTischtennis.de: TTC Neckar-Zaber II - TSV Herrlingen III 1:4

myTischtennis.de: TSV Herrlingen III - SPVGG Neuwirtshaus 4:0

Herren A

Mit zwei 4:1-Siegen gegen Calmbach und Rastatt setzte sich der GSV Hemmingen in seiner Dreiergruppe durch. Viel enger ging es in der anderen zu. Mit einem 11:9 im 5. Satz sicherte Nils Wolf gegen Lars Maier den entscheidenden Punkt zum 4:3-Erfolg des SV Sillenbuch gegen die TTSF Hohberg II nach drei Stunden Spielzeit.

Und die beiden Gruppensieger duellierten sich trotz eines scheinbar klaren 4:0 zweieinhalb Stunden lang! Der SV Sillenbuch aus Stuttgart mit Armin Alicic, Leon Lühne und Nils Wolf siegte am Ende gegen das starke Team des GSV Hemmingen zwar zahlenmäßig klar, doch vier Viersatzspiele und die lange Spieldauer deuten an, wie heiß es in diesem Duell herging. Für die Sillenbuch wird das Deutsche Pokalfinale der zweite Grund zu feiern, denn: Den Meistertitel in der Verbandsliga Nord und damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsoberliga haben sie bereits unter Dach und Fach.

myTischtennis.de: SV Sillenbuch - GSV Hemmingen 4:0

Herren B

Fünfeinhalb Stunden mussten die Tischtennisfreunde Rastatt II kämpfen, bis die beiden Siege in diesem Dreier-Feld unter Dach und Fach waren: 2,5 Stunden dauerte die erste Partie beim 4:2 gegen TT Altburg, 3 Stunden beim 4:3 gegen die DJK Ellwangen mit dem überragenden Manuel Mangold, der die drei Gegenzähler holte. Thomas Hillert, Iven Dohm und Cedrik Dohm aber waren das ausgeglichenere Team und setzten sich in diesem Wettbewerb durch.

Thomas Hillert: „Besonders schön war, dass alle gepunktet haben im Finale. Die Deutschen Pokalmeisterschaften werden - insbesondere für unsere beiden Youngster Cedrik und Iven - bestimmt ein tolles Erlebnis.“

myTischtennis.de: TTF Rastatt II - TT Altburg 4:2

myTischtennis.de: TTF Rastatt II - DJK Ellwangen 4:3

Herren C

Was für ein Turnier für den TTC Notzingen-Wellingen! Nach einem 4:2 gegen den TTC Blau-Weiß Freiburg wurde es im zweiten Gruppenspiel noch noch enger. Gegen den TTC Ehingen musste auch das nötige Glück nachhelfen. Mit 11:9 im 5. Satz ging das entscheidende siebte Match an die Notzinger. Deutlicher machte es da der TSV Korntal III. Mit einem einem 4:1 gegen den TTC Karsau und einem 4:0 gegen den 1. TTC Mühlen zogen die Korntaler ins Finale ein.

Und auch dort machten es die Notzinger Benjamin Hauff, Norman Zinser und Oliver Rataj nochmal spannend. Nach zweieinhalb Stunden siegten sie mit 4:2 und nahmen den Pokal und die Fahrkarte zu den Deutschen Pokalmeisterschaften mit.

myTischtennis.de: TTC Notzingen-Wellingen - TSV Korntal III 4:2

 

Für Hans-Joachim Will endete mit diesem Turnier eine jahrzehntelange Funktionärstätigkeit in den Bezirken Stuttgart, Rems und in den Verbänden TTVWH und TTBW. Er stellt sich im Sommer nicht mehr zur Wiederwahl. Der Zuschauer-Zuspruch von etwa 100 Tischtennis-Fans bei dieser Veranstaltung war so gesehen ein würdiger Rahmen für seinen Abschied.

Für die beteiligten Mannschaften waren diese Pokalmeisterschaften wieder einmal ein tolles Tischtennis-Fest, das für die sechs Sieger in einigen Wochen bei den Deutschen Pokalmeisterschaften vier Tage lang fortgesetzt wird.

Sieger bei den Damen B: TTV Bühlertal
Das Erfolgstrio des TSV Herrlingen 3 bei den Damen C
Foto (Norman Dohm) - von links: Thomas Hillert, Iven Dohm, Cedrik Dohm.

Aktuelle Beiträge