Villingen-Schwenningen, 21. Mai 2025 – Begeisterte Kinder, fliegende Bälle und strahlende Gesichter: Die on Tour-Aktion des Tischtennisverbands Baden-Württemberg (TTBW) machte am Mittwoch Halt an der Sprachheilschule Villingen-Schwenningen – und sorgte dort für einen unvergesslichen Vormittag voller Bewegung, Spiel und Spaß rund um den kleinen weißen Ball.
Fast 90 Kinder durften vier Stunden lang in die faszinierende Welt des Tischtennissports eintauchen. An verschiedenen Stationen konnten sie ihre Geschicklichkeit erproben und erste Erfahrungen mit Schläger und Ball sammeln: Vom Ballgewöhnungsparcours über das beliebte Balleimertraining bis hin zum freien Spiel war alles dabei. Besonders beliebt war der Ballroboter, der mit seinen schnellen und gezielten Bällen für leuchtende Augen und große Motivation sorgte.
Auch zwei engagierte Helfer aus dem örtlichen Verein unterstützten die Aktion mit großer Freude und viel Einsatz. Gemeinsam mit dem TTBW-Team trugen sie dazu bei, dass alle Kinder mit einem Erfolgserlebnis und einem Lächeln nach Hause gingen.
Ein besonderer Dank geht an Saskia Hauser und ihr Kollegium, die diesen besonderen Vormittag möglich gemacht haben. Stefanie Bils und Helmut Großmann vom TTBW zeigten sich begeistert: „Ein riesiges Kompliment an das gesamte Schulteam – mit so viel Herzblut und Offenheit schaffen sie eine tolle Basis für Bewegung, Begegnung und Begeisterung“, so Großmann.
Stefanie Bils ergänzte: „Toll zu sehen, wie viel Spaß die Kinder an den Tischen hatten – einmal mehr zeigt der kleine runde Ball, wie schnell Menschen zueinander finden.“
Die TTBW on Tour-Aktion hat einmal mehr gezeigt: Tischtennis verbindet - ein großer Gewinn für alle Beteiligten!