Zum Inhalt springen

Hintergrundberichte   Pressemitteilung  

TT Finals in Erfurt (4): Interview mit Daniel Gibs (TTF Rastatt) nach seinem Presse-Einsatz

Im Brennglas von TTBW – „cool, zwischen den Boxen rumzulaufen“

„Ich wäre auch so nach Erfurt gefahren, wollte die Profis sehen und die Atmosphäre genießen!“ Daniel Gibs, 16 Jahre, aktiver Jugendspieler der TTF Rastatt und in seinem Verein für die Öffentlichkeitsarbeit (Fotos, Videos, Social Media, Saisonheft) verantwortlich, hatte etwas unerwartet einen Presse-Einsatz in Thüringen. Denn: „Ich war sowieso mit der Kamera da“ … Über unseren Verband und den DTTB erhielt er eine Presse-Akkreditierung, war dann mit großem Engagement als Fotograf für Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) tätig und schoss alles ab, was ihm vor die Linse kam. „Das hat Riesenspaß gemacht!“, findet Daniel auch noch Tage später. Wir haben mit ihm gesprochen.

TTBW: Wie waren die Tage in Erfurt bei den Deutschen Meisterschaften (Finals) in Erfurt?

Daniel Gibs: „Einfach cool, zwischen den Spielboxen rumzulaufen und die Stars hautnah zu erleben und zu fotografieren. Auch auf der Pressetribüne hatte ich viel Spaß, dort war alles perfekt eingerichtet, damit ich und auch alle anderen Presse-Leute ihre Arbeit bestmöglich verrichten konnten. Hier hatte ich auch die Möglichkeit, mit den Presse-Profis zu reden und mir einige Tipps zu holen.

TTBW: Du hast neben Tischtennis als zweites Hobby die Fotografie. Wie bist Du dazu gekommen?

Daniel Gibs: „Angefangen habe ich damit in der Film-AG meiner Schule. Dort fing ich Feuer, habe Freude und die Leidenschaft fürs Knipsen gefunden. Als wir in der Saisonvorbereitung meines Vereins die Mannschaftsfotos der 3. Bundesliga-Damen gemacht haben, war Volker Arnold da [Anmerkung: Volker fotografiert seit der Tischtennis-EM 2009 für TTBW.] Er hat mir ein paar Sachen erklärt, wie das Licht sein muss, der Winkel, die Belichtung und so ein paar Nerd-Sachen …“

TTBW: Deshalb besitzt Du wohl auch schon ein gutes Equipment fürs Fotografieren?“

Daniel Gibs: „Ja, als Schüler muss ich zwar schauen, das zu finanzieren. Aber mit meiner Spiegelreflex-Kamera, die wir auch in der Schule nutzen, kann ich sowohl Fotos wie auch Videos machen. Des Weiteren habe ich einige Objektive für verschiedene Anwendungszwecke, so auch das Objektiv, welches ich am Wochenende in Erfurt für die Actionfotos benutzt habe.“

TTBW: Du hast uns tolle Bilder geliefert, mit denen wir alle Medien (Homepage, Instagram, Newsletter) bedienen konnten. Wie habt Ihr Euch im BaWü-Team organisiert, um alles bestmöglich zu koordinieren?

Daniel Gibs: „Mit unserer Sportdirektorin Martina Schubien haben wir uns immer abgestimmt. Fürs Gruppenfoto war z. B. ein Termin zu machen. Die Fotos habe ich dann immer per WhatsApp an Stefanie Bils [Vizepräsidentin Sportentwicklung] weitergeleitet. Sie hat dann die Aktions- und Siegerehrungsbilder auf Instagram auf dem TTBW-Account hochgeladen, häufig noch Musik hinterlegt. Auch Videos haben Martina, Stefanie und ich gemacht, die dort zu finden sind.“

TTBW: Großes Lob, die Resonanz der Tischtennis-Community war toll! Wir konnten dank Eurer Arbeit eine super-aktuelle und lebendige Öffentlichkeitsarbeit präsentieren. Dafür ein dickes Dankeschön!

Wie waren denn die Bedingungen für Dich in den Hallen in Erfurt?

Daniel Gibs: „In der großen Halle 1 spielten die Damen/Herren und die Endrunden der Jugend. Dort hatten 2.000 Zuschauer Platz. Hier war alles erstklassig. Für die Spieler, als auch für mich als Fotografen. Im gleichen Gebäude ist die Halle 2, in der die Jugend und die Leistungsklassen gespielt haben, dazu in der Halle 3 die Senioren. Für mich zu Beginn etwas herausfordernd war, dass nur alle drei Tische ein Gang vorhanden war. Da musste ich beim Fotografieren schauen, wie ich nah an die Tische komme. Des Weiteren habe ich darauf geachtet, genügend Abstand zu den Spielboxen zu halten, damit die Spieler nicht irritiert werden. Aber es gab nie ein Problem mit den Schiedsrichtern …“

TTBW: Erzähle uns noch etwas zu Deiner schulischen und beruflichen Perspektive!

Daniel Gibs: „Ich bin 16 Jahre alt, gehe aufs Gymnasium, will 2027 Abi machen. Beruflich könnte es etwas mit Technik, IT oder auch Fotografie werden …“

 

Wir wünschen Dir, Daniel, dass auch dabei große Freude hast und in Zukunft wieder mal für die TTBW-Öffentlichkeitsarbeit im Einsatz bist – danke für Deinen Einsatz und das Gespräch!

 

 

Aktuelle Beiträge