Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg fanden sich in der Sportschule Albstadt zur ersten Woche ihrer Trainer-C-Ausbildung ein. Auf dem Programm standen vielfältige Themen, die täglich von morgens bis abends behandelt wurden. Die intensiven Tage wurden von erfahrenen Referenten gestaltet: Philip Perus und Barbara Haussmann vom WLSB vermittelten überfachliche Inhalte wie Kondition, während Lehrgangsleiter Frank Fürste und Dirk Lion zu spezifischen Themen wie zum Beispiel Technikerwerb und -entwicklung, Balleimertraining, alternative Spiel- und Wettkampfformen sowie Taktik und Coaching referierten.
Frank Fürste betonte die positive Dynamik innerhalb der Gruppe:
„Es ist immer schön, neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu begrüßen und zu sehen, wie die Gruppe über die Woche zusammenwächst. Mit dem Aufbaulehrgang und dem Prüfungslehrgang liegen noch zwei praxisintensive Wochen vor der Gruppe, bevor am Ende die Lizenz überreicht werden kann.“
Ein zusätzlicher Vorteil für die Vereine: Nach Abschluss der C-Trainer-Ausbildung können diese jährlich bis zu 500 Euro Förderung vom WLSB für ihren neu lizenzierten Trainer beantragen.
Fürste ergänzte:
„Mit dem fertigen Programm des TT-Lehrwesens für das Jahr 2025 haben wir erneut ein umfangreiches Angebot an Aus- und Fortbildungen mit vielfältigen TOP-Referenten. Wir freuen uns auf ein spannendes Lehrjahr!“
Weitere Informationen finden Sie hier: Traineraus- und Fortbildung - Tischtennis Baden-Württemberg