Knapp 120 Kinder aus vier Schulklassen waren beim Tischtennis-Aktionstag der Tischtennisfreunde Schönaich (TTF) in der Gemeindehalle!
Am Montag 02.12.2024, konnten alle vier Schulklassen der Klassenstufe 3 der Johann-Bruecker-Grundschule Schönaich in der Gemeindehalle die Sportart Tischtennis kennenlernen. Als „on Tour“ - Aktion des Landesverbandes TTBW soll dadurch auch die Nachwuchsförderung der TTF Schönaich unterstützt und neue Jugendliche und Mitglieder im Verein“ gewonnen werden, verrät der Ehrenvorsitzende der TTF, Heinz Ulmer.
Zwischen den TTF Schönaich und der Johann-Bruecker-Grundschule in Schönaich besteht seit vielen Jahren die vom DTTB geförderte „Kooperation Schule – Verein“. Durch diese Kooperation sollen die Schülerinnen und Schüler die rasante Sportart Tischtennis kennenlernen und zum Sporttreiben motiviert werden. Der Vorteil für die Schule ist dabei, dass ein Sportangebot, für das die Schule sonst keine Personal-kapazitäten oder das Material wie TT-Tische hätte, durch den Tischtennisverein mit einem lizenzierten Trainer erfolgt. Die TTF führen jeweils dienstags von 17 -18 Uhr unter Leitung des Trainers Helmut Hechler dieses Kooperationsangebot durch.
Das tatkräftige Team der TTF Schönaich mit den „drei H´s“, Helmut Hechler und den beiden Aktiven Hans Götz und Heinz Ulmer konnte beim Aktionstag zusammen mit den beiden FSJ-lern Lara Nübel und Simon Bergmeister von TTBW einen abwechslungsreichen und spaßigen Montag-Vormittag organisieren. Helmut und die beiden Profis von TTBW erklärten zunächst, wie man einen TT-Schläger richtig hält, bevor dann an alle Kinder Schläger und Bälle ausgeteilt wurden. Anschließend konnten sie sich an fünf verschiedenen Stationen ausprobieren. Bei allen Stationen stand der Spaß im Vordergrund.
Der TT-Roboter war die Hauptattraktion, aber auch Midi-Tische und das Zielschießen u.a. auf bewegliche Biathlonscheiben sowie die Geschicklichkeitsübungen oder auch die Schneeballschacht und der Einsatz von Pfannen und Spätzlesbretter statt TT-Schlägern sorgten für reichlich Spaß und Abwechslung. Dank den Helfern von TTF und TTBW konnte jede Station mit einem Betreuer versorgt werden. Einzelne Kinder spielen bereits Tischtennis in der U13-Jugendmannschaft der TTF und hatten auch ihre eigenen Schläger dabei. Sie durften am Ende der jeweiligen Schulstunde ihrer Klasse beim „Schaukampf“ mit Lara eindrucksvoll zeigen, welche spektakulären Ballwechsel mit der Ballonabwehr beim Tischtennis möglich sind.
Alle Teilnehmer erhielten von den TTF zum Abschluss einen kleinen Schoko-Nikolaus und einen Flyer, der auf die Angebote bei den TTF hinweist. Im Anschluss an den Aktionstag wird zusätzlich ein kostenloses 10-wöchiges Schnuppertraining angeboten, damit alle Interessierten ganz zwanglos in die tolle Sportart Tischtennis reinschnuppern können.
Hans Götz, TTF Schönaich