Zum Inhalt springen

Hintergrundberichte   Pressemitteilung  

Pressemitteilung: Landesverbandstag Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW)

Sitzungsmarathon am 28./29. Juni in Villingen-Schwenningen

Stefanie Bils und Rainer Franke kandidieren für das Amt der/s Präsidentin/en.

Stuttgart – Der Fachverband Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) führt am kommenden Wochenende seine wichtigsten Gremien-Sitzungen durch: den Beirat (Samstag, 10:00 Uhr), den Landesverbandsausschuss (Samstag, 13:30 Uhr) und den Landesverbandstag (Sonntag, 10:00 Uhr). Die Neue Tonhalle in Villingen-Schwenningen bietet die Bühne für alle drei Sitzungen.

Beirat

Bereits am Samstagmorgen trifft sich der Beirat sowie der kommissarische Präsident Horst Haferkamp zu einer Vorbesprechung mit den 21 Bezirksvorsitzenden. Haupt- thema wird die Umsetzung der bereits im Januar bei der letzten Landesverbandsaus- schuss-Sitzung beschlossenen Bezirksreform sein. Beschlusslage ist die Reduzierung der Bezirksanzahl von 21 auf 12. Diese soll bis zum 1.01.2026 rechtlich umgesetzt werden. Auf der Sportebene werden die Strukturen zum 1.07.2026 angepasst.

Landesverbandsausschuss

Anschließend tagt der Landesverbandsausschuss, bestehend aus den Mitgliedern des Beirats, des Präsidiums, der Ressortleiter, der Sportdirektorin, der Gerichts- vorsitzenden, der Finanzprüfer sowie der Geschäftsführung. Themen sind neben den Berichten aus den Sport-Ressorts und zu den Finanzen die Bearbeitung der zwölf eingegangenen Anträge. Diese befassen sich mit Änderungen der Beitrags- und Gebührenordnung, der Strafbestimmungen und der Wettspielordnung. Zudem wird der Landesverbandstag am Sonntag vorbereitet.

Landesverbandstag

Dieses oberste Organ des Verbandes wird mit Grußworten von Detlev Bührer (Bürgermeister Villingen-Schwenningen), Hans-Jürgen Hackenberg (Vizepräsident Finanzen Deutscher Tischtennis-Bund), Gundolf Fleischer (Präsident Badischer Sportbund Freiburg), Andreas Felchle (Präsident Württembergischer Landessport- bund) und Thomas Henninger (Präsident Badischer Tischtennisverband) eröffnet. Anschließend folgen Diskussionen zu den Jahresberichten der gerade abgeschlosse- nen Saison 2024/25. Der Jahresabschluss 2024 ist zu genehmigen. Über zehn eingegangene Anträge auf Änderung der TTBW-Satzung ist ebenso zu entscheiden wie über einen zur Überarbeitung der Datenschutzordnung.

Darüber hinaus stehen beim Landesverbandstag die mit großer Spannung erwarteten Wahlen auf der Tagesordnung. Im Februar 2024 verstarb der im Juni 2023 gewählte Präsident Frank Tartsch. Der für ihn kommissarisch eingesprungene Horst Haferkamp kandidiert nicht erneut. Jetzt gilt es, die Ämter des Präsidiums und des weiteren Landesverbandsausschusses (LVA) für die nächsten zwei Jahre zu besetzen. Wahlberechtigt sind neben den LVA-Mitgliedern und den Ehrenmitgliedern auch knapp 180 Delegierte aus den 21 Bezirken.

Sowohl die bisherige Vizepräsidentin Sportentwicklung, Stefanie Bils (Altdorf), als auch der von 2013 bis 2023 amtierende Präsident Rainer Franke (Leonberg) stellen sich den Delegierten jeweils mit einem eigenen Kandidaten-Team für die Präsidiumsämter zur Wahl (siehe dazu die Übersicht unten). Eine vergleichbare Konstellation hatte es erstmals in der Geschichte der Tischtennisverbände in Baden-Württemberg vor zwei Jahren gegeben – für Spannung ist gesorgt.

Abgerundet wird die Großveranstaltung durch die Verabschiedungen und Ehrungen verdienter Mitarbeiter, allen voran für den seit 35 Jahren in der Verbandsarbeit an der Spitze tätigen Horst Haferkamp.

Vor einer Woche verabschiedete sich Deutschlands Tischtennis-Ass mit der Schlagzeile „kleiner Ball – großer Boll“ in den Ruhestand. Anders der Verband Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW): Dieser bleibt mit seinen 945 Vereinen und über 50.000 Spieler/innen weiter aktiv und soll beim anstehenden Sitzungsmarathon am Wochenende gewinnen, dem TTBW-Slogan folgend: „Kleiner Ball – großer Sport.“

gez. TTBW

 

TTBW-Homepage: Wahlen beim Landesverbandstag TTBW am 29. Juni 2025 (Team Bils)


TTBW-Homepage: Wahlen beim Landesverbandstag TTBW am 29. Juni 2025 (Team Franke)

 

 

Team Bils

Team Franke

Präsident*in

Stefanie Bils

Rainer Franke

Stellvertretende/r Präsident*in

Oliver Hander

Gisela Gaa 

Vizepräsident*in Finanzen

Daniel Breckel

 Björn Thiele

Vizepräsident*in Erwachsenensport

Werner Munz

Michael Krumtünger 

Vizepräsident*in Sportentwicklung

Andreas Leinenbach

Wieland Speer 

Vizepräsident*in Öffentlichkeitsarbeit

Bernd Scholz

Hubert Röderer 

Vizepräsident*in Jugendsport *

Helmut Grossmann (nur zu bestätigen)

Aktuelle Beiträge