Nachhaltigkeit geht uns alle an – auch im Sport. Deshalb ist Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) ab sofort ganz offiziell Teil der N!-Charta Sport des Landes Baden-Württemberg. Und nicht nur das: Wir haben auch ein eigenes Zielkonzept entwickelt, mit dem wir unsere nächsten Schritte in Sachen Nachhaltigkeit festgelegt haben.
Was steckt dahinter? Kurz gesagt: Wir wollen unsere Arbeit im Verband bewusster, nachhaltiger und zukunftsfähiger gestalten. Und zwar nicht nur auf dem Papier, sondern ganz konkret – mit Maßnahmen, die wirklich etwas bewegen.
In unserem Zielkonzept findet ihr z. B.:
- Ideen für mehr Umweltbewusstsein im Sportalltag
- faire und offene Vereinsstrukturen
- nachhaltige Veranstaltungen
- und eine jährliche Bestandsaufnahme, um den Fortschritt sichtbar zu machen
„Nachhaltigkeit ist für uns kein Extra-Thema – sie gehört dazu, wenn wir Sport verantwortungsvoll gestalten wollen“, sagt Steffi Bils, TTBW-Vizepräsidentin für Sportentwicklung.
Das Beste: Auch die Vereine sollen davon profitieren – mit guten Beispielen, praktischen Tipps und Vernetzungsmöglichkeiten. Denn:
Nachhaltigkeit geht am besten gemeinsam!
Das vom Land Baden-Württemberg und dem Landessportverband Baden-Württemberg veröffentlichte Zielkonzept von Tischtennis Baden-Württemberg für die Vereine finden Sie hier auf dieser Seite:
N!-Charta Sport BW - Zielkonzept