Zum Inhalt springen

Wettkampfsport   Jugend  

Erste Standortbestimmung des ARGE-Nachwuchs im neuen Jahr

Talent Team Cup am 11./12. Januar 2025 in Nassau

Dana Haspel (Foto: Volker Arnold)

Nicht zum ersten Mal geht es für den deutschen Nachwuchs im Rahmen des Talent Team Cups ins rheinland-pfälzische Nassau. Zuletzt zeigte sich der Förderverein Leistungssport im TV 1860 Nassau im Jahr 2021 für die Organisation des Tischtennis-Highlights verantwortlich. Zum DTTB Talent Team Cup lädt der Deutsche Tischtennisbund seine 16 Landesverbände mit ihren Schüler-Auswahlmannschaften der Altersklasse 12 (Jahrgang 2013 und jünger) nach Nassau/Lahn ein.

Der eine oder andere Lehrgang in den Weihnachtsferien wurde bereits absolviert, nun dürfen die Youngsters der ARGE LS Baden-Württemberg beim ersten Wettkampf ihre Frühform unter Beweis stellen. Mit jeweils vier Schülerinnen und Schülern machen sich die Trainer Zhujun Shen und Andreas Dörner auf den Weg nach Nassau. Bei den Mädchen gehört das ARGE-Team mit Dana Haspel (TSV Korntal), Melina Du (TTV Grün-Weiß Ettlingen), Svenja Hepp (FC Külsheim) und der erst neunjährigen Esil Ahmed (TTV Weinheim-West) zum erweiterten Favoritenkreis und muss sich vor allem der Gegenwehr starker Teams aus Hessen, Berlin und vor allem Westdeutschland erwehren. „Bei den Jungs gehen wir recht entspannt in das Turnier“, sagt Andreas Dörner, „wir gehören sicherlich nicht zu den Favoriten, können mit dem Kader aber durchaus für die eine oder andere positive Überraschung sorgen. Wir versuchen einfach das Beste herauszuholen.“ Das noch sehr junge Team der ARGE geht dabei mit Eren Ahmed (TTV Weinheim-West), Remo Lehmann (TTC Ersingen), Leo Liu (TTV Grün-Weiß Ettlingen) und Levin Würzberger (FC Külsheim) ins Rennen. Favoriten sind die Verbände Niedersachsen, Westdeutschland, Hessen und Berlin. 

Beim Dreier-Mannschaftsturnier, das in der zweiten Runde den Einsatz eines vierten Spielers erlaubt, geht es neben guten Platzierungen vor allem auch darum, reichlich Spielpraxis für die kommenden Wettbewerbe zu erlangen.

Aktuelle Beiträge