Der Deutsche Tischtennis-Bund und die Tischtennisfirmen Butterfly, DONIC und JOOLA vergeben jährlich den Tischtennis-Breitensportpreis, mit dem jeweils sechs aktive Vereine (mit 500 €) ausgezeichnet werden. Jeder Verein, der einem Tischtennis Landesverband angehört und im Jahr 2025 mindestens vier Breitensportaktionen durchführt, kann sich bewerben. Mögliche Aktionen finden sich im Flyer im Downloadbereich. Vier der sechs Preise werden vier verlost, um der ganzen Vielfalt des Breitensports Rechnung zu tragen. Zwei der sechs Preise sind Sonderpreise, die jeweils nach Bewertung der Unterlagen vergeben werden. Im Jahr 2025 gibt es Sonderpreise in den beiden Kategorien Angebote für Mädchen sowie Frei.Zeit.Tischtennis!.
Kriterien:
Jeder Verein muss zum Zeitpunkt der Durchführung der Breitensportveranstaltung einem Mitgliedsverband des DTTB angehören. Für die Teilnahme am Tischtennis-Breitensportpreis 2025 werden alle Aktivitäten innerhalb des Zeitraumes vom 01. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2025 berücksichtigt. Es müssen mindestens vier Angebote durchgeführt werden. Einsendeschluss hierfür ist der 15. Janaur 2026.
Sonderpreis für Mädchen-Angebote
Immer noch nur ca. 1 von 5 Vereinsmitgliedern ist weiblich. Dabei ist Tischtennis ein hervorragender Sport für Mädchen. Sie schätzen die Gemeinschaft in unserem Sport und lernen durch gegenseitige Unterstützung. Es empfiehlt sich für das Training Wert auf Wohlfühlatmosphäre zu legen, Teamspiele zu organisieren und Bewegungsspiele mit Musik in das Training zu integrieren.
Hier sind einige Beispiele für Ihren Verein:
* Reine Mädchen-Trainingsgruppen (z.B. in Schul-AGs oder im Verein) aufbauen
* Organisation eines Girls Days
* Integration einer aktiven Trainerin
* Aktivitäten außerhalb des Trainings mit der Mädchengruppe (Trampolinhalle, Lesestunde, Plätzchen backen)
* Meldung einer Mädchenmannschaft
Für die Teilnahme zählen Angebote, die extra für Mädchen geschaffen wurden.