Zum Inhalt springen

Wettkampfsport   Erwachsene   Pressemitteilung  

Die Meister-Teams: Eine Porträt-Serie zum Mitmachen (8)

Landesliga Herren, Gruppe 4: Skiverein Welfen Weingarten

Landesligameister SVW Weingarten - von links: Dr. Y. He, A. Stefanoiu, U. Panis, T. Oelze, M. Mayer-Rosa, T. Hau, es fehlen: M. Voss, M. Schall

Welfen-Tischtennis: Top-Team schreibt Vereinsgeschichte!

Was für eine Saison des Skivereins Welfen Weingarten: Die Herren I haben sich bereits vor dem letzten Spieltag in der Landesliga Südost-Württemberg die Meisterschaft gesichert. Damit schaffen die Weingartener Balljongleure den Sprung in die Verbandsliga Baden-Württemberg – das gab's noch nie!

Somit kann die Mannschaft mit Tim Oelze, Micha Mayer-Rosa, Mika Voss, Moritz Schall, Uwe Panis, Thomas Hau und Alex Stefanoiu den letzten Heimspieltag in der Promenadehalle, ihrer sogenannten „Welfenhöhle“, ganz gelassen angehen. Der Abstand auf die Verfolger SSV Ulm II, SC Lehr und TSV Laupheim ist uneinholbar. Der 5. April 2025, der letzte Spieltag für die Herren I und der vorletzte für die Herren II, ist als großer Heimspieltag angesetzt und wird ganz im Zeichen der Meisterschaft stehen, denn auch das Team Herren II ist Tabellenführer in der Bezirksklasse (Gruppe 2). Es darf also gefeiert werden: Zwei Meisterschaftsfeiern krönen diesen Spieltag!

myTischtennis.de: Herren Landesliga Gr. 4

Bezirkspokalsieg für Herren I und Jungen I

„Ein Pokal muss mindestens her“, lautete die Devise der Balljongleure des SV Welfen Weingarten vor dem diesjährigen Pokal Final Four in Aulendorf Anfang Mai. Am Ende wurden es sogar zwei Pokalsiege im Bezirkspokal 1 und damit einmal mehr ein überragender Erfolg, den die Weingartener bislang noch nie feiern durften.

Die 1. Jungenmannschaft reiste als Favorit an, denn kein Team aus dem Bezirk Allgäu-Bodensee spielte in der abgelaufenen Saison so hochklassig wie die Welfen-Löwen. Die Auslosung brachte für das Halbfinale ein Kräftemessen mit dem Landesliga-Team des Lokalrivalen SV Vogt. Hier wankten die Welfen nur einmal kurz, als ihr „Zweier“ D. Panis gegen den „Einser“ der Vogter Zücker in knappem Match unterlag. Die Teamkameraden Stefanoiu und R. Panis aber gaben sich keine Blöße und auch das Doppel ging an Weingarten, sodass ein letztlich ungefährdetes 4:1 eingefahren werden konnte. Das Finale gegen den Bezirksligisten SG Scheidegg war auf dem Papier und an der Platte eine klare Sache: der Endstand lautete 4:0!

Die 1. Herrenmannschaft des SV Welfen spielte sich im Halbfinale mit einem 4:0 gegen die Ballartisten der Spielvereinigung TT Blitzenreute-Wolpertswende offenbar gut warm. So gelang den Weingartener Landesliga-Jungs Oelze, Mayer-Rosa und Stefanoiu auch im Finale gegen die Lokalmatadoren des Verbandsligisten SG Aulendorf ein phänomenales 4:1 und somit ein legendärer Doppelsieg!

Text / Bild: Uwe Panis

Pokalsieger Jungen I, rechts mit Pokal, von links: David Panis, Alex Stefanoiu, Raphael Panis
Pokalsieger Herren I, von links: Oelze, Stefanoiu, Mayer-Rosa

Aktuelle Beiträge