Zum Inhalt springen

Wettkampfsport   Erwachsene   Pressemitteilung  

Die Meister-Teams: Eine Porträt-Serie zum Mitmachen (7)

Landesliga Herren, Gruppe 2: SportKultur Stuttgart

Das Meister-Team (von links): Sebastian Bartling, Noel Francon, Mu Hao, Linus Finke, Sascha Hiller, Schollmeier und Timo Brieske

Der Fahrstuhl ging gleich zweimal nacheinander nach oben. Das Team der SportKultur Stuttgart errang nach dem Titel in der Landesklasse jetzt ein Jahr später auch den in der Landesliga, Gruppe 2. 35:5 Punkte standen am Ende zu Buche, drei Punkte Vorsprung auf die SG Schorndorf. "Vater" des Erfolgs ist der vor zwei Jahren zum Klub aus Stuttgart-Wangen gestoßene Hao Mu. Beide Spielzeiten blieb der bis vor zwei Jahren in der 3. Bundesliga aktive Chinese im Einzel ungeschlagen. Zudem leistet der sympathische 46-Jährige ganz offensichtlich gute Trainingsarbeit mit seinem Team und dem Nachwuchs.

Sascha Hiller, Nummer zwei des Teams, zu seiner Mannschaft: "Timo Brieske hat nach einer vierjährigen Spielpause eine tolle Entwicklung gemacht, er war Leistungsträger und einer der besten Spieler der Liga im mittleren Paarkreuz. Er ist mittlerweile auch im Jugendtraining aktiv und macht demnächst die Trainer C-Lizenz. Sebastian Bartling kam nach vielen Jahren nach Wangen zurück und und hat sich mit guten Leistungen in die Mannschaft eingebracht."

Schlüsselspiele seien in der Rückrunde die Auswärtssiege in Neckartenzlingen und Schorndorf gewesen. "In Neckartenzlingen gab es sehr starke Unterstützung durch das Publikum in einer kleinen Halle bei einem sehr kämpferischen Gegner. Das war ein mental äußerst forderndes Spiel, von uns eine tolle Teamleistung mit starkem Zusammenhalt. Unser Konkurrent Schorndorf hat dort verloren." Das Spitzenspiel in Schorndorf (9:7-Sieg) brachte dann die Vorentscheidung. "Leider mussten wir dort auf unseren Deutscher Meister-Trainer im Futsal, Vojkan Vukmirovic (19:1 hinten und Mitte, Play-off-Spiel im Futsal mit dem TSV Weilimdorf) verzichten. Deshalb flogen wir Linus Finke aus Innsbruck ein." Außerdem lobt Sascha Hiller die "tolle Organisationsfähigkeit von Philipp Schollmeier als Mannschaftsführer. Er nahm auch für die Mannschaft immer wieder längere Anreisen aus Freiburg in Kauf. Insgesamt wäre dieser Aufstieg ohne dieses Zusammenwirken aller Akteure und diesen Zusammenhalt und Teamspirit nicht möglich gewesen." Dies spiegele auch die momentane Entwicklung des Vereins wider. "Der Aufstieg war in diesem Fall eine fast logische Konsequenz." 

Nun schnuppert das SportKultur-Team in der kommenden Saison Verbandsliga-Luft. Dann wird auch Neuzugang Matteo Loss aus Gnadental dabei sein. Sascha Hiller zu den Zielen: "Zunächst mal wollen wir die Klasse halten und uns in der Liga etablieren." Damit der Fahrstuhl auf jeden Fall auf der Verbandsliga-Etage bleibt ...

myTischtennis.de: TTBW 2024/25 - Herren Landesliga Gr. 2

Feier nach der Deutschen Fuksal-Meisterschaft
Trainer der Deutschen Meister-Mannschaft in der Sportart Fuksal und erfolgreiches Mitglied des Tischtennis-Landesliga-Mannschaft der SportKultur Stuttgart: Vojkan Vukmirovic

Aktuelle Beiträge