Mit 32:0 Punkten wurde der TTC Laufenburg Meister in der Bezirksliga Oberrhein und hatte zum Schluss 7 Punkte Vorsprung vor dem TTC Lörrach. Zusätzlich wurde der Bezirkspokal im Herren B geholt und auch bei der TTBW Pokalmeisterschaft B der Region 5 gab es den 1. Platz.
Möglich wurde dieser Erfolg vor allem durch den Zugang von Pavel Rehorek, der sich bereits zur Rückrunde der vorigen Saison dem Verein anschloss und seitdem als Spieler noch kein Spiel verloren hat. Er zeigte sich nicht nur als Spieler zu stark für diese Liga, sondern war auch als international erfahrener Trainer sehr wichtig für dieses Team.
Außerdem profitierte man von der neuen doppelten Spielberechtigung. So war es möglich, 4 Spieler aus der Schweiz zu fragen, ob sie zusätzlich einige Spiele für uns machen wollen. Es zeigte sich, dass unser Mannschaftsspielsystem mit 6 Spielern ihnen ein ganz anderes Mannschaftsgefühl gab, als ihr System in der Schweiz, wo die Mannschaftsspiele nur mit 3 Spielern gespielt wird. So hatten sie viel Spaß und sie machten zum Teil deutlich mehr Spiele als vorher geplant.
Erfolgsgaranten mit den meisten Einsätzen waren neben Pavel Rehorek (30:0 Bilanz) auch Bernhard Bürgin (26:0), Rolf Nölkes (16:2), Cyrill Schudel (10:3) Peter Weinmann (9:4) und Christian Gleichauf (9:10). Rajan Hintz (6:0), Filippo Nick (2:0), Tobias Paul (2:0), Lothar Bächle (1:0) und Moritz Ruch (1:0) blieben bei ihren Einsätzen ohne Niederlage, genauso wie das Doppel Rehorek/Bürgin (12:0). Ebenfalls eingesetzt wurden Kristyna Rehorkova (1:1), Gerd Hafner (1:2), Simon Köpfer (0:1), Bernard Schafer (1:2) und Florian Kempf (1:4).
Die Mannschaft bleibt in der neuen Saison in der Landesklasse komplett zusammen und es konnte mit Ben Meier ein weiterer sehr guter Spieler aus der Schweiz für das vordere Paarkreuz hinzugewonnen werden. Somit sollte zumindest der Klassenerhalt möglich sein, allerdings hängt es sehr davon ab, wie oft die Spieler aus der Schweiz spielen können.