Zum Inhalt springen

Wettkampfsport   Jugend   Pressemitteilung  

Deutsche Jugendmannschaftsmeisterschaften (2): Bericht und Fotos

TTBW-Teams: Korntal und Bietigheim Zweiter, Freiburg Sechster, Herrlingen Siebter

Foto (Verein): die Jungen 19 der FT 1844 V. Freiburg mit Florian Streifeneder, Noah Gummenscheimer, Julian Disch, Noah Brand, Konstantin Chepkasov und Benjamin Illner sowie Betreuer Daniel Siegele

Wir hatten am Montag über die Ergebnisse unserer TTBW-Vereine und deren Jugend-Mannschaften bei den nationalen Titelkämpfen in Salzgitter (Jugend 19) und Jülich (Jugend 15) berichtet. Im heutigen zweiten Teil rollen wir das sportliche Geschehen in den vier Wettbewerben nochmals auf und lassen die beteiligten Vereine zu Wort kommen:

Mädchen 15

Nicht immer ist eine Medaille realistischer Wunschtraum. Und so reiste das Quintett des TSV Herrlingen nach Jülich, um sich als BaWü-Vizemeister (Meister Korntal entschied sich, bei den Mädchen 19 anzutreten) bestmöglich zu präsentieren. Nach drei Vorrundenniederlagen (2:6 gegen Borussia Düsseldorf, 2:6 gegen den TTC Langen und 3:6 gegen den Hundsmühler TV), bei denen die Mädchen aber munter mitspielten und einemr 2:6 im Halbfinale um Platz 5 - 8 gegen den TSV Trittau ging es ins letzte Spiel ohne Spitzenspielerin Ina Grob gegen den TTC Klingenmünster. Aber die Moral war intakt. Betreuer Wolfgang Laur: "Fast alle knappen Spiele wurden rumgebogen, Nora wendet im ersten Spiel einen 1:2-Satzrückstand und 4:8 im Vierten noch zum einem Sieg - der Schlüssel zum Erfolg. Ich bin unendlich stolz auf die Truppe." Keine Medaille, aber der 7. Platz mit einem abschließenden Sieg kann happy machen, wie die Mädchen bei einem Tanz zeigten.

Jungen 15

Unglücklicher geht es kaum: Finale mit dem TTC immoXone Bietigheim-Bissingen gegen den SV Wissingen aus Niedersachsen. Arege Gaboyan führt im 2. Satz gegen Jonas Unland 10:7, dann noch dreimal in der Verlängerung - es sind sechs Matchbälle zum Deutschen Titel. Doch es reicht nicht. Mit 13:15 geht der Satz weg und das Spiel 0:3. Ein Satzgewinn hätte beim 5:5-Endergebnis gereicht. Den waren die Norddeutschen schließlich vorne. Bietigheims Vorsitzender Matthias Grünenwald: "Ja das ist der Sport. Freud und Leid liegen oft nah beieinander..." Und tatsächlich: Das 5:5 im Finale bei 17:18 Sätzen bedeutete am Ende "nur" die Silbermedaille - und dennoch ist es ein Riesenerfolg bei einer Deutschen Meisterschaft. Aber klar: Wer im Halbfinale sicher 6:2 gegen die Spvgg DJK Effeltrich gewinnt und sich bereits in der Vorrunde mit drei klaren Erfolgen (6:2 gegen Borussia Düsseldorf, 6.1 gegen den TV Eschersheim 1895 und 6:0 gegen den TTC Elbe Dresden) durchsetzt, will natürlich mehr. Mit etwas zeitlichem Abstand wird hoffentlich der Stolz über einen großen Kampf im Finale und die Vizemeisterschaft im Gedächtnis bleiben. Herzlichen Glückwunsch von TTBW zu Silber!

Homepage TTC Bietigheim-Bissingen: Jungen U15 | Ein Punkt fehlt zur Glückseligkeit

 

Ergebnisdienst MKTT-online: Ergebnisse Jugend 15

 

Mädchen 19

Sie waren im Vorjahr Deutscher Meister bei den Mädchen 15. Diesmal sollte es der Titel in der höheren Altersklasse sein. Und der war möglich für die Mädchen 19 des TSV Korntal. Abteilungsleiter Friedemann Wagner mit Blick auf das Finale gegen den FC Bayern München: "Die Überraschung war beim Zwischenstand 3:3 drin. Aber dann hat Rhea Zhu Chen überraschend klar gegen Faltermaier und Paulina Friebe gegen Ledwoch nach einer 8:6 Führung im 5. Satz verloren. Danach war die Luft etwas raus." Zudem: "Im hinteren Paarkreuz hatten die Bayern noch zwei klassische Abwehrspielerinnen. Damit haben unsere Mädels noch Probleme." Anerkennend zu den Gegnerinnen: "Bayern ist verdient Meister. Deren Spielerinnen sind alle im U19-Altersbereich. Wir können hoffen, denn bei uns sind drei noch U15 gewesen. Ich bin sehr zufrieden!" So gesehen ist die Vizemeisterschaft ein großer Erfolg, denn auch im Halbfinale hatte Korntal schwer zu kämpfen. Denn der Post SV Mühlhausen aus Thüringen konnte nach einem 3:4-Rückstand nur knapp mit 6:4 besiegt und damit das Final-Ticket gelöst werden. In der Vorrunde gab es für das Quartett aus dem Bezirk Ludwigsburg drei klare Siege: 6:1 gegen den MTV Engelbostel-Schulenburg, 6:0 gegen den TTC Wirges und 6:2 gegen den TTC Salmünster. Herzlichen Glückwunsch von TTBW zu Silber!

Jungen 19

Sie hatten das Ticket mit einem etwas überraschenden Baden-Württembergischen Titel gelöst: Die Jungen 19 der FT V. 1844 Freiburg wollten in Salzgitter als Außenseiter einfach das Bestmögliche erzielen. Und das gelang. Betreuer Daniel Siegele: "Viel mehr war wirklich nicht drin, für unsere Jungs ein tolles Erlebnis, mal auf Deutscher Ebene gespielt zu haben!" In der Vorrunde folgte einem 4:6 gegen den Hundsmühler TV ein glattes 1:6 gegen den späteren Vizemeiter SV Siek. Nun ging es um die Plätze 5 - 8. Einem 5:5 gegen den großen FC Bayern München war Gruppenplatz drei zu verdanken. Der qualifizierte zum leichteren Trostrunden-Halbfinalgegner. Entsprechend trumpften die Freiburger beim 6:0 gegen den TV Wörth auf. Im Spiel um Platz 5 waren erneut die Münchner Bayern der Kontrahent. Diesmal setzte sich das "mir san mir" klar mit 6:2 durch und so platzierte sich das Freiburger Team auf Rang 6.

Homepage FT 1844 Freiburg: Platz 6 bei den Jugend-19 Mannschaftsmeisterschaften

 

Ergebnisdienst MKTT-online: Ergebnisse Jugend 19

Foto (Verein): Der Deutsche Vizemeister TTC Bietigheim-Bissingen bei den Jungen 15 mit Tien Nghia Phong, Fynn Nickel, Serhii Yatsenko und Areg Gaboyan
Foto (Verein): Die Mädchen 15 des TSV Herrlingen mit Ina Grob, Laura Ligay, Sina Klein, Nora Klein, Kimberly Mekle und Sophie Helmling spielten sich auf Platz 7.
Foto (Verein): Deutscher Vizemeister Mädchen 19, TSV Korntal mit von links Chen Chenhao, Milla Pardela, Paulina Friebe und Rhea Zhu Chen

Aktuelle Beiträge