Zum Inhalt springen

Hintergrundberichte   Pressemitteilung  

Achtung Vereine - click-TT: Mannschaftsmeldung und Terminwünsche bis 1. Juli!

Jetzt Eingaben machen - "SBEM" statt "JES"! Korrektur zum Vereinsrundschreiben 7.04.2025!

Unsere Bitte und Aufforderung an die Verantwortlichen in den Vereinen: Wie per Email-Rundschreiben bereits informiert, ist im Zeitraum vom 20. Juni bis 1. Juli für alle gemeldeten Mannschaften eine Aufstellung einzugeben, der/die Mannschaftsführer/in sowie die Terminwünsche. Diese Daten sind die Grundlage für die Spielplanerstellung der Saison 2025/26, die von den Spielleitern bis spätestens 1. August vorgenommen wird.

Folgende Änderung ist zu beachten:

Ab der Spielzeit 2025/26 gibt es bundesweit keine Jugendergänzungsspieler mehr

Es ist nur noch möglich mit einer SBEM bei den Damen/Erwachsenen mitzuspielen.

****

„Jugendergänzungsspieler (JES) bzw. Spielberechtigung Erwachsene Mannschaft (SBEM) für Nachwuchsspieler/innen (WO B 1.4.1)

Weitere Ergänzungsspieler wie weibliche Ergänzungsspielerinnen (WES) oder Nachwuchsergänzungsspieler (NES) gibt es weiterhin. Für Nachwuchsspieler/innen, welche in der Altersgruppe der Erwachsenen im Mannschaftsspielbetrieb teilnehmen möchten, muss somit ab der kommenden Spielzeit in jedem Fall SBEM beantragt werden. Eine einmalige Antragsstellung ist für sämtliche kommenden Spielzeiten ausreichend. Die Voraussetzungen hierfür sind in den Ausführungsbestimmungen TTBW der WO B 1.4.1 zu finden. Sie wurden zur kommenden Spielzeit entschärft.

Die Vereinsvoraussetzung, dass in der Spielzeit zuvor eine Jugendmannschaft gemeldet sein musste, entfällt komplett.

Folgende Spieler/innen erfüllen die persönlichen Voraussetzungen, damit eine SBEM für sie möglich ist:

* Alle Spieler/innen der letzten fünf Jugendjahre. Dies sind in der Spielzeit 2025/26 alle Spieler des Jahrgangs 2011 und älter.

* Jüngere Spieler/innen müssen zum Zeitpunkt des für die Mannschaftsmeldung der jeweiligen Halbrunde gültigen Q-TTR (11. Mai für die Vorrunde und 11. Dezember für die Rückrunde) mindestens folgenden Q-TTR-Wert haben:

   - Jungen (in der Spielzeit 2025/26 Jahrgang 2012 und jünger): 1.200 Punkte

   - Mädchen (in der Spielzeit 2025/26 Jahrgang 2012 und jünger): 1.000 Punkte

* Gleichzeitig wurde die Gebühr für die SBEM verändert. In Zukunft wird nicht mehr eine einmalige Gebühr für eine SBEM verlangt, sondern für jede SBEM eines Vereins wird halbjährlich eine Gebühr verlangt und zu den Stichtagen 1.03. bzw. 1.10. berechnet.

Die Höhe ist abhängig davon, ob der Verein eine Jugendmannschaft im Spielbetrieb hat:

   - Für Vereine mit Jugendmannschaft im Spielbetrieb: 5,00 €.

   - Für Vereine ohne Jugendmannschaft im Spielbetrieb: 15,00 €“

****

Anbei noch die Handlungsanleitung, wie eine SBEM beantragt wird, in click-TT:

pdf-Datei SBEM-Antrag

Aktuelle Beiträge