Zum Inhalt springen

Hintergrundberichte   Pressemitteilung  

Bericht vom Landesverbandsjugendtag am 1.11.2024 im SpOrt Stuttgart

6-stündige Sitzung mit 24 Teilnehmern

Jürgen Häcker (Vizepräsident Jugendsport)

Allerheiligen – das ist nicht nur ein christliches Hochfest, sondern zudem so etwas wie der Fix-Termin des Landesverbandsjugendtages in Tischtennis Baden-Württemberg. Auch dieses Jahr trafen sich am 1. November insgesamt 24 Teilnehmer (19 Stimmberechtigte) zu dieser Sitzung im SpOrt Stuttgart. Knapp sechs Stunden diskutierten die Mitarbeiter des Hauptausschusses Jugendsport mit Vizepräsident Jürgen Häcker an der Spitze, Vizepräsidentin Sportentwicklung Steffi Bils sowie die Bezirksvorsitzenden über verschiedene Themen des Jugendsports im Verband. „Eine gute Sitzung, es lief alles wie am Schnürchen!“, bilanzierte Wolfgang Laur, der als hauptamtlicher Referent für Jugendsport für die Organisation des Landesverbandsjugendtages im SpOrt Stuttgart verantwortlich zeichnete.

Sportliche Erfolge

Bei den kommenden DTTB Top 48-Turnieren wird das Team der ARGE LS Ba-Wü zahlreich vertreten sein. Besonders zu erwähnen sind die 17 Teilnehmer/innen bei der Jugend 15. Deutscher Meister im Jungen 15-Doppel wurden Tini Pong und Jonathan Gaiser.

Termine Jugendsport-Veranstaltungen

Die Deutschen TT-Finals mit den Meisterschaften der Jugend 15/19 in Erfurt wurden sehr gut organisiert und sollen an gleicher Stelle auch 2025 in dieser Form stattfinden.

Bei den in Kürze anstehenden Regionsmeisterschaften der Jugend wird pro Altersklasse ein Verfügungsplatz für die Qualifikation zur Ba-Wü Einzelmeisterschaft der Jugend 15 und 19 ausgespielt. Diese findet dann am 14./15.12.2024 in Bietigheim-Bissingen statt. Die Landesmeisterschaften der Jugend 13 stehen am 18.01.2025 in Angelbachtal an.

Der Deutschland-Pokal der Jugend 13 im nächsten Jahr findet am 12./13.04.2025 in der Landessportschule Albstadt statt. Ebenso steht der fest, dass die DTTB Top 32 der Jugend am 18./19.10.2025 in Biberach ausgetragen wird.

Als Austragungsort des BaWü Jahrgangsranglistenturniers 15/19 ist der Bezirk Oberer Neckar im Fokus am 28.06.2025.

Noch keinen Ausrichter gibt es für das Ba-Wü Jahrgangsranglistenturnier der Jugend 13/14 am 24.05.2025.

Projekte

Das „Antragsprojekt SBE und JES“ nahm breiten Diskussionsraum beim Jugendtag ein. Nur noch drei bundesdeutsche Landesverbände nutzen aktuell die Möglichkeit von JES, während alle andere Landesverbände in Deutschland vollumfänglich für den Einsatz von Jugendlichen bei den Erwachsenen auf die SBE (Spielberechtigung Erwachsene) setzen. Beim Bundestag wird in Kürze per Antrag über die Abschaffung der Option JES entschieden. Das Ressort Jugendsport von TTBW hat eine entsprechende Initiative entwickelt, beim Landesverbandsausschuss im Januar 2025 eine Reihe von drei Anträgen vorzulegen, um den wahrscheinlichen Wegfall von JES vollumfänglich für TTBW in den Bereich der SBE einzugliedern.  Diese beinhalten die Voraussetzungen und Bedingungen, wie eine SBE in unserem Verband zukünftig ausgestaltet sein sollten.

Auch die Turnierlizenz wurde zum Diskussionsthema, auch wenn die Jugend davon nicht in der gleichen Weise betroffen ist wie die Damen/Herren. Der Badische Tischtennisverband jedenfalls plant einen Antrag an den Bundestag mit dem Ziel, die Turnierlizenz wieder abzuschaffen. Ein Meinungsbild beim Landesverbandsjugendtag ergab mit überwältigender Mehrheit das gleiche Ansinnen.

Das Gruppensystem der Verbandsoberliga Jugend 19 wurde nach den Rückmeldungen der Premieren-Saison 2022/23 in der laufenden Saison geringfügig angepasst. Die Landesligen wurden regional neu eingeteilt.

Ein erster Vorschlag für Änderungen der ARGE-Durchführungsbestimmungen hinsichtlich des Punktspielbetriebs wurde am Freitag vorgestellt. Dieser soll unverändert dem zuständigen ARGE-Gremium vorgelegt werden.

Personalien

Nach dem altersbedingten Ausscheiden des bisherigen Sportdirektors Sönke Geil hat Martina Schubien dessen Posten übernommen. Jedoch ist derzeit eine Trainerstelle noch nicht neu besetzt. Dies soll noch geändert werden. Ein Blick in die Zukunft des Ehrenamts wurde ebenfalls geworfen: Sowohl Jürgen Häcker als Vizepräsident Jugendsport als auch Susanne Gibs als Beauftragte für die Region 5 werden bei den Wahlen im nächsten Jahr 2025 nicht mehr kandidieren. Auch die Region 4 sucht schon lange nach einem Vertreter, diese Rolle erfüllt derzeit kommissarisch der im Hauptamt tätige Christhart Kratzenstein. Diese weniger guten Nachrichten geben TTBW zumindest die Chance, rechtzeitig über Nachfolgeregelungen nachzudenken.

Der nächste Frühjahrs-Landesverbandsjugendtag soll am 18.05.2025 in Süßen stattfinden, parallel zu den dort ausgetragenen Ba-Wü Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 15. Auch dann soll organisatorisch dann wieder alles am Schnürchen laufen …

Torsten Merz/TTBW

Aktuelle Beiträge