Zum Inhalt springen

Wettkampfsport   Jugend   Pressemitteilung  

BaWü-Jahrgangsranglistenturnier Jugend 15/19

Vorschau: Jeweils 20 Teilnehmer bei den Mädchen und Jungen 15/19 am Samstag in Beilstein

Len Müller (TV Calmbach)

Es ist die dritte Jahrgangsranglisten-Veranstaltung der Jugend in Baden-Württemberg dieses Jahres: Nach den Jahrgängen 11/12 (in Offenburg) und 13/14 (Stuttgart) sind nun die Jahrgänge 15/19 in Beilstein (zwischen Heilbronn und Stuttgart) am Start. Nachdem die Mädchen und Jungen vor einigen Wochen bei den Regionsranglisten ihr Ticket gelöst hatten, starten am kommenden Samstag (28. Juni) nun die jeweils besten 20 ihrer Altersklasse im "Ländle". Gespielt wird in vier Fünfergruppen. Die ersten Zwei qualifizieren sich für die Platzierungsspiele um die Ränge 1 - 8, die Dritten und Vierten für die Spiele um die Ränge 9 - 16.

Für viele ist die Teilnahme bereits ein Erfolg, einige haben das nächste Ticket im Auge. Denn: Bei der Jugend 15 qualifizieren die fünf Besten zum BaWü TOP-16 Ranglistenturnier der Jugend 15, bei der Jugend 19 die sechs Besten für das TOP-12 Ranglistenturnier der Jugend 19. Beide Turniere werden am 19./20.07.2025 in Reutlingen ausgetragen.

Ausgerichtet wird das Turnier von der ARGE Leistungssport Baden-Württemberg. Markus Buchstab und Torsten Merz engagieren sich in der Turnierleitung, Jürgen Häcker begrüßt als Vizepräsident Jugendsport die Teilnehmer. Als durchführender Verein wird der TGV Beilstein mit seinem erfahrenen Team für gute Bedingungen sorgen.

Jugend 19

Vier Akteure gehen besonders aussichtsreich in den ältesten Jungen-Ranglisten-Wettkampf: Len Müller (TV Calmbach) hat die 2.000 TTR-Schallmauer gerade durchbrochen. Und auch Jonathan Gaiser (TV Öschelbronn/1.982 TTR), Hannes Neukirchner (VSV Büchig/1.952) und Jannis Würzberger (FC Külsheim/1.945) stehen ihm nicht viel nach. 

Jugend 15

Ein klarer Favorit für diesen Wettbewerb ist nicht auszumachen. Betrachtet man die aktuellen TTR-Werte, könnten Luca Xu (DJK Sportbund Stuttgart/1.823 TTR), Fynn Nickel (TTC immoXone Bietigheim-Bissingen/1.787), Zean Timo Yao (SU Neckarsulm/1.751) und Max Vogt (TTC Renchen/1.725) ganz vorne landen. Aber auch Areg Gaboyan und Serhii Yatsenko, gerade mit ihrem Jungen 15-Team des TTC immoXone Bietigheim-Bissingen Deutscher Vizemeister geworden, könnten zum Hecht im Karpfenteich werden. Angesichts der geringen Punktabstände scheint es ein spannender Wettkampf zu werden ...

Mädchen 19

Vier Spielerinnen haben die 1.600 TTR-Hürde überschritten und sich damit in den Favoritenkreis gespielt. Die Punktunterschiede sind so minimal, das Rennen scheint völlig offen: Isabella Merz (TSG Eislingen/1.671 TTR) führt die Setzliste an, ihr folgen Sara Müller (TV Calmbach/1.656), Yixuan Li (TSV Herrlingen/1.655) und Lena Sadrina (TTF Stühlingen/1.638).

Mädchen 15

Dagegen kann eine Spielerin in der jüngeren Altersklasse die Favoritinnen-Rolle nicht von sich schieben: Cara Lehmann (TTC Renchen/1.524 TTR) hat in ihrer noch jungen Karriere bereits eine Reihe hochklassiger Ergebnisse erzielt. Ihr folgen Sina Ranft (TTC Mühringen/1.370), Sophie Kirschbaum (TSV Korntal/1.284) und Lilly Mae Wenselau (SSV Schönmünzach/1.277)

Aber wie heißt es so schön: "Die Wahrheit liegt auf dem Platz" - oder in diesem Fall am Tisch. Die Überraschungen, sie sind das Salz in der Suppe. Aus Sicht der Zuschauer: Es sind spannende, hochklassige Wettkämpfe zu erwarten. Denn: Für viele der jungen Teilnehmer ist es der sportliche Jahreshöhepunkt, auf den sich alle gut vorbereiten. Und für einige soll es ja dann im Juli bei den nächsten Ranglisten noch weitergehen ...

click-TT – Turnierkalender: Baden-Württ. Jahrgangsranglistenturnier Jugend 15/19

Aktuelle Beiträge