Die Entscheidungen in den Bezirken und den Regionen sind gefallen, nun geht es für die Vereinsmannschaften der Jugend 15 im nächsten Schritt um den baden-württembergischen Titel. Wer setzt sich bei den Mädchen und Jungs der ARGE LS Baden-Württemberg in diesem Jahr die Teamkrone auf und vertritt die Farben des Bundeslandes bei den Deutschen Meisterschaften, die am 14. und 15. Juni in Jülich (Westdeutscher Tischtennisverband) stattfinden? Diese Frage wird am Sonntag in Süßen beantwortet.
Die TTG Süßen aus dem Bezirk Staufen um ihren Vorsitzenden Hans-Jörg Sautter ist Durchführer dieser Meisterschaften, bei denen die fünf Regionsmeister und der badische Meister an den Start gehen. Sollten im Vorfeld beim Mannschaftssport-Beauftragten Daniel Siegele (Freiburg) keine Abmeldungen eingehen, werden die baden-württembergischen Mannschaftsmeister über jeweils zwei Vorrundengruppen ermittelt, aus denen die Gruppensieger das Finale bestreiten.
Bei den Mädchen dürfte kein Weg am TSV Korntal vorbeiführen, der sich – genauso wie der FT V. 1844 Freiburg bei den Jungs – bereits in der U 19-Altersklasse für die DM in diesem Jahr qualifiziert hat. Im abermaligen Erfolgsfall würde man in Korntal mit dem Luxusproblem zurechtkommen müssen, zwei unterschiedliche Teams für die nationale Endausscheidung zusammenzustellen. Die Korntaler Mädchen, die teilweise schon Regionalliga-Erfahrung im Damenbereich sammeln konnten, bekommen es mit Konkurrenz aus Frickenhausen, Herrlingen, Renningen, Seelbach-Schuttertal und Weinheim-West zu tun.
Gespannt darf man sein, in welcher Formation sich der TTC immoXone Bietigheim-Bissingen präsentieren wird, der aus einem großen Pool an Nachwuchstalenten schöpfen kann. Auch Tien Nghia Phong, eines der größten deutschen Talente in dieser Altersklasse, steht im Kader. Der DJK Sportbund Stuttgart, die SV Böblingen, der SSV Ulm 1846, der FT V. 1844 Freiburg und der TV Kieselbronn sind ebenfalls in Süßen mit dabei.
An acht Tischen wird in der Sport- und Kulturhalle in Süßen um die baden-württembergischen Titel gespielt. In doppelter Funktion ist Jürgen Häcker vorort. Der Vizepräsident Jugend TTBW lädt zuerst zum Landesverbandsjugendtag im Vereinsheim des VfR Süßen. „Ich hoffe, dass wir danach noch die Gelegenheit haben, in der Sporthalle bei den Meisterschaften vorbeizuschauen“, sagt Jürgen Häcker, der auf die tatkräftige Unterstützung und die Erfahrung des örtlichen Leiters Hans-Jörg Sautter setzt.