TTBW-Redaktion: Hallo Annett – herzliche Gratulation zum zweifachen Titelgewinn bei den TT-Finals in Erfurt. Was bedeutet dir dieser Titel in deiner schon sehr reichhaltigen Titel- und Trophäen Sammlung?
Annett Kaufmann: „Dieser Titel bedeutet mir schon sehr viel – ich meine dies ist ein Deutscher Meistertitel bei den Damen im Einzel und im Doppel… - dies ist nicht so einfach von heute auf morgen zu gewinnen! Dort steckt viel harte Arbeit und Training dahinter, auch wenn jetzt die ersten Drei, unser aktuelles Olympiateam, nicht dabei waren (Anmerkung der Redaktion: Han Ying, Nina Mittelham und Shan Xiaona) und Sabine Winter verletzungsbedingt auch nicht starten konnte. Es ist trotzdem keine leichte Aufgabe diese Meisterschaft dann zu gewinnen und deshalb bin ich selbst sehr stolz auf mich, dass ich das geschafft habe. Auch trotz ca. viermonatiger Wettkampfpause und Abistress – insgesamt wäre das aber alles nicht möglich gewesen ohne das ganze Team um mich herum, meine Betreuer, meiner Familie, meiner Sponsoren wie TIBHAR und Spinsight – also ohne die alle wäre das alles nicht möglich gewesen. Ich bin auf jeden Fall sehr „happy“ drüber und möchte damit auch sagen, dass diese Titel auch deren Erfolg mit mir gemeinsam sind.“
TTBW-Redaktion: Welche Gedanken schossen dir beim knappen Halbfinale gegen Franziska Schreiner im 7.Satz so durch den Kopf?
Annett Kaufmann: „Ja, also im Halbfinale gegen Franzi schossen mit gar nicht so viele Gedanken durch den Kopf… - ich war ziemlich fokussiert auf das Match und ich war zum Teil sogar sehr zuversichtlich das ich das gewinnen kann, weil ich einfach gut gespielt hab. Auch wenn Franzi selber unfassbar gut gespielt hat, hatte ich trotzdem das gewisse Selbstbewusstsein und bei mir ging es mehr darum einfach weiter aktiv zu spielen. Ich habe nach dem Time-Out im siebten Satz etwas zu passiv gespielt, war dann auch 6:8 hinten, und von da an war mein Ziel aktiv zu spielen, mein Spiel durchzubringen und ja, damit selber die Punkte zu machen und nicht zu warten damit meine Gegnerin die Fehler macht. Tja und dann eben auch bei meinem aktiven Spiel auch zu variieren – das war mein Ziel.“
TTBW-Redaktion: Was war dein Gesamteindruck von den TT-Finals - positiv wie auch „verbesserungswürdig“?
Annett Kaufmann:„Ich fand die TT-Finals sehr cool – mir hat das Event sehr gut gefallen. Mir hat sehr gut gefallen, dass man dort sozusagen auch alle Kategorien sehen konnte. Verbesserungswürdig wäre vielleicht noch ein bisschen die Beschilderung… - vor allem, was die Parkplätze anging – das haben wir so tatsächlich erst am zweiten Tag herausgefunden. Aber ansonsten fand ich das Event sehr cool und hoffe das es diese Meisterschaften auch so in Zukunft geben wird. Und euch herzlichen Dank für die lieben Glückwünsche.“
TTBW-Redaktion: Liebe Annett – herzlichen Dank für deine Einblicke – nun hoffen wir für dich, dass Olympia in Paris eine kommende Veranstaltung für dich sein darf 😊