Selbst ein guter Spieler - aber wie bringe ich es anderen "von Null an" bei?
So ähnlich geht es vielen Trainern vor allem ihrer Tätigkeit. Man/frau hat viele Jahre Tischtennis gespielt und trifft die Kugel selbst einigermaßen unfallfrei oder gar auf gutem Niveau. Jetzt ist die Perspektive eine ganz andere. Kindern soll vermittelt werden, wie sie den Schläger halten, den Ball treffen, ihm Schnitt verleihen sollen und vieles andere mehr. Um dies erfolgreich und mit Freude zu erreichen, reicht es meist nicht aus, es einmal vorzumachen. Wir haben mit Horst Heckwolf zum wiederholten Male einen kreativen und erfahrenen Referenten an Bord, der einen bunten Strauß an Ideen und konkreten "Lernstationen" (einen ganzen Kofferraum voll) mitbringt. Die Teilnehmer kommen bei diesem Seminar aus dem Staunen nicht heraus - versprochen!
Anfängertraining-Seminar beim Vereins-Service-Tag
Zielgruppe: Kindergarten und Grundschule
In diesem sehr praxisorientierten Seminar stellt unser Referent Horst Heckwolf vor, wie das Anfängertrainng mit den ganz Kleinen attraktiv und erfolgreich gestaltet werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt gilt hier dem Einsatz verschiedener Materialideen und methodischer Hilfsmittel, vom "Luftballon bis zum Flippomat"! Gerade der Einsatz attraktiver Hilfsmittel ist im Anfängertraining von großer Bedeutung, da vor allem die Altersgruppe bis 12 Jahren am besten spielerisch lernt. Horst Heckwolf war viele Jahre als Landestrainer in Hessen aktiv und kümmert sich seit 2015 intensiv um die Zielgruppe der Kindergarten- und Grundschulkinder. In zahlreichen Projekten konnte er mit seinen Trainingsmethoden und neu entwickelten Materialien viele Kinder und Jugendliche für unseren TT-Sport gewinnen.
40 Seminare von 14 Referenten
In drei zeitlich aufeinander folgenden Einheiten (10 - 12 Uhr, 13:30 - 15:30 Uhr und 16 - 18 Uhr) werden jeweils 14 bis 15 Seminare angeboten, einige zweimal. 14 Top-Experten stehen uns als Referenten zur Verfügung. Hier die Übersicht:
Seminarplan Vereins-Service-Tag 12. Juli 2025
Besonderheit ist außerdem, dass am Folgetag des Vereins-Service-Tages, am Sonntag, 13. Juli, in Albstadt gleich weitere verschiedene Weiterbildungen zu den Themen Aufschlag/Rückschlag, Gesundheitssport, Technik- und Taktikoptimierung kombiniert werden können – ein ganzes Wochenende mit geballtem Tischtennis-Input! Wer beide Tage bucht, erwirbt gleichzeitig die Lizenzverlängerung für seinen Trainerschein.
Wir hoffen, dass diese tollen Angebote viele Trainer und solche, die Übungsleiter-Aufgaben übernehmen wollen, ansprechen. Dann schauen Sie rein in unser großes Seminarangebot und melden sich an:
myTischtennis.de - click-TT - Seminare TTBW - (Termin "12.07.2025" filtern)