Aus- und Fortbildung
Detail
Modul 3: Technik 3. Vereins-Servicetag (dezentral)
Lehrgangsnummer | VST-2023-S-3 |
Lehrgangstyp | 3. Vereins-Servicetag (dezentral) |
Gebühr | € 79,00 |
Mindestanzahl Teilnehmer | – |
Verfügbare Plätze | 12 (5 frei) |
Wartelisten-Plätze | 4 (4 frei) |
Anmeldeschluss | 26.11.2023 |
So, 03.12. 10:00h – So, 03.12.2023 18:00h
Ausbildungsstätte
Landessportschule SteinbachYburgstr. 115
76534 Baden-Baden
Ansprechpartner
Frank Fürste
Liping Liu
Zhujun Shen
Anmerkung
Im Modul 3 des dezentralen Vereins-Servicetages in der Sportschule Steinbach steht der Leistungsfaktor Technik im Mittelpunkt.
Bei der Anmeldung zum Modul belegen Sie folgende drei Seminare:
Einheit 1: Koordination (N.N.)
Zur Verbesserung der (Spiel-) Leistung gehört eine Schulung der allgemeinen Athletik. Darüber hinaus wird der Koordination eine besondere Bedeutung beigemessen. Demgegenüber wird der Regeneration noch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Durch unterschiedliche Maßnahmen (z.B. Faszientraining) kann das Training optimiert werden.
Einheit 2: Fehlerkorrektur (Fürste)
In diesem Seminar wird gezeigt, wie man mittels Analyse seine Technik verbessern kann. Die TeilnehmerInnen werden mit Video aufgenommen und direkt im Anschluss analysiert und korrigiert. Ebenso wird aufgezeigt, wie man anhand der Videoaufnahmen die Fehlerkorrektur vornehmen kann. Zudem wird aufgezeigt, worauf bei der Fehlerkorrektur besonders zu achten ist.
Einheit 3: Balleimertraining (Liu/Shen)
Landestrainer Liu Liping und Shen Zhujun geben einen Einblick in die Technik des Balleimertrainings. Das Balleimertraining ist eine effektive Methode, um Schlag- und Beinarbeitstechniken zu erlernen. Zudem werden Übungen vorgestellt, die im Techniklernen unabdingbar sind und helfen sich zu verbessern und weiterzuentwickeln.
--- Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem bad. Sportbund Freiburg statt. ---