Aus- und Fortbildung
Detail
Trainerausbildung, Trainer C Fachlehrgang Schulferien (Ba-Wü)
Lehrgangsnummer | 2023-301 |
---|---|
Lehrgangstyp | Trainer C Fachlehrgang Schulferien (Ba-Wü) |
Vorausgesetzter Lehrgang | Trainer C Grundlehrgang Schulferien (Ba-Wü) |
Mindestanzahl Teilnehmer | – |
Verfügbare Plätze | 15 (3 frei) |
Anmeldeschluss | |
Di, 30.5. 10:30h – Fr, 02.6.2023 18:00h
Ausbildungsstätte
Landessportschule AlbstadtVogelsangstr. 21
72461 Albstadt
Lehrgangsleitende/Referenten
Michael Hagmüller
Anmerkung
- ganauer Termin noch nicht bekannt (voraussichtlich Pfingstferien 2023) -
Vorausgesetzt:
Grundlehrgang 3 (+E-Learning vom 20.02. - 24.02.2023 in Tailfingen
Folgelehrgang: Prüfungslehrgang 3 (+E-Learning): voraussichtlich 1. Halbjahr 2024 in Tailfingen (genauer Termin noch nicht bekannt)
„Für die Erteilung der Übungsleiterin/Übungsleiter – C, Trainerin/Trainer – C und Jugendleiterin/Jugendleiter-Lizenz ist der Nachweis einer „Erste-Hilfe-Grundausbildung“ (9 Lehreinheiten) gemäß den “Gemeinsamen Grundsätzen zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe” der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe erforderlich, die zum Zeitpunkt der Lizenzierung nicht länger als zwei Jahre zurückliegen darf.“
Wir möchten Sie an dieser Stelle über das Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes informieren. Nach diesem können Übungsleiter und Trainer, die im Jugendbereich des Sports ehrenamtlich tätig sind und sich hierfür qualifizieren bzw. weiterbilden möchten, für die Teilnahme an (Lizenz)Aus- und Fortbildungslehrgängen eine Freistellung beantragen. Weitere Informationen sowie den Antrag auf Freistellung finden Sie auf der Homepage der Württembergischen Sportjugend unter www.wlsb.de/vereinsservicebuero-vsb-beratung-ehrungen/serviceangebote-wsj/freistellung-wsj oder www.wlsb.de / WSJ / Serviceangebote der WSJ / Freistellung
Bildungszeit:
„Dieser Lehrgang findet in Kooperation zwischen dem Württembergischen Landessportbund e. V. (WLSB) und Tischtennis Baden-Württemberg e. V. statt. Anerkannter Träger im Sinne des Bildungszeitgesetzt ist der WLSB (siehe „Liste anerkannter Träger von Qualifizierungsmaßnahmen im ehrenamtlichen Bereich“)“
Link: