Aus- und Fortbildung
Detail
Übungsleiter B "Sport in der Prävention" Grundlehrgang Übungsleiter B "Sport in der Prävention" Grundlehrgang (Ba-Wü)
Lehrgangsnummer | 2025-1100 |
Lehrgangstyp | Übungsleiter B "Sport in der Prävention" Grundlehrgang (Ba-Wü) |
Vorausgesetzte Lizenz | Trainer C Breitensport |
Gebühr | € 410,00 |
Mindestanzahl Teilnehmer | – |
Verfügbare Plätze | ( frei) |
Anmeldeschluss | 24.03.2025 |
Mo, 31.3. 10:30h – Fr, 04.4.2025 12:00h
Ausbildungsstätte
Landessportschule AlbstadtVogelsangstr. 21
72461 Albstadt
Anmerkung
Lehrgangsnummer 25-306
Nicht tischtennisspezifisch
Bitte melden Sie sich direkt beim WLSB/WSJ an.
Für diesen Lehrgang gilt die Stornoregelung des WLSB/WSJ (www.wlsb.de, Aus- und Fortbildung)
Lizenzausbildung ÜL B „Sport in der Prävention" - Grundlehrgang
Termin: 31.03.2025 10:30 - 04.04.2025 12:00
Ort: Landessportschule Albstadt. Vogelsangstraße 21, 72461 Albstadt
Gebühr: 410,00 € - 410 € für die komplette Ausbildung (zwei Lehrgänge)
Meldeschluss: 24.03.2025
Referent*innen: Barbara Haussmann, Michael Beck
Beschreibung:
Sport ist die beste Medizin! In dieser Lizenzausbildung arbeiten wir auf der Basis eines ganzheitlichen Gesundheitsverständnisses. Wir beschäftigen uns mit Gesundheitsmodellen, besprechen Risiko - und Schutzfaktoren, klären auf, was gesunde Ernährung sein kann, beleuchten den Zusammenhang zwischen aktivem Lebensstil und Gesundheit, zeigen den Nutzen von Kraft-, Beweglichkeits- und Ausdauertraining für die Gesundheit auf und setzen das theoretische Wissen in die Praxis um.
Folgende Ausbildungsteile müssen komplett belegt werden:
Grundlehrgang: 31.03.2025 / 10.30 Uhr bis 04.04.2025 / 12.00 Uhr
Prüfungslehrgang: 29.09.2025 / 10.30 Uhr bis 02.10.2025 / 18.00 Uhr
Ausführliche Informationen zur Lizenzausbildung Übungsleiter*in B „Sport in der Prävention“ finden Sie auf unserer Homepage.
Hinweis:
Für dieses Seminar kann Bildungszeit im Rahmen des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg anerkannt werden. Nähere Infos finden Sie hier.
Zielgruppe:
Ausgebildete Trainer oder Übungsleiter C, die sich im Gesundheitssport engagieren bzw. engagieren wollen.
Informationen zur Veranstaltungsanmeldung erhalten Sie unter der Telefonnummer: 0711/28077-130
-- Dieser Lehrgang findet in Kooperation mit dem WLSB statt --
Wir möchten Sie an dieser Stelle über das Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes informieren. Nach diesem können Übungsleiter und Trainer, die im Jugendbereich des Sports ehrenamtlich tätig sind und sich hierfür qualifizieren bzw. weiterbilden möchten, für die Teilnahme an (Lizenz)Aus- und Fortbildungslehrgängen eine Freistellung beantragen. Weitere Informationen sowie den Antrag auf Freistellung finden Sie auf der Homepage der Württembergischen Sportjugend unter www.wlsb.de/vereinsservicebuero-vsb-beratung-ehrungen/serviceangebote-wsj/freistellung-wsj oder www.wlsb.de / WSJ / Serviceangebote der WSJ / Freistellung
Bildungszeit:
„Dieser Lehrgang findet in Kooperation zwischen dem Württembergischen Landessportbund e. V. (WLSB) und Tischtennis Baden-Württemberg e. V. statt.
Anerkannter Träger im Sinne des Bildungszeitgesetzt ist der WLSB (siehe „Liste anerkannter Träger von Qualifizierungsmaßnahmen im ehrenamtlichen Bereich“)“
Link:
www.wlsb.de/aus-fortbildung-sportschulen-albstadt-ruit/bildung-im-wlsb