Zum Inhalt springen

Aus- und Fortbildung

Lehrgangsnummer 2025-002
Lehrgangstyp Trainer C Fortbildungslehrgang (Ba-Wü)
Vorausgesetzte Lizenz Trainer C Breitensport
Gebühr € 170,00
Mindestanzahl Teilnehmer
Verfügbare Plätze 16 (12 frei)
Wartelisten-Plätze 4 (4 frei)
Anmeldeschluss

Di, 18.2. 10:00h – Mi, 19.2.2025 18:00h

Ausbildungsstätte

Landessportschule Steinbach
Yburgstr. 115
76534 Baden-Baden

Ansprechpartner

René Werlé

Anmerkung

In dieser Fortbildung wird neben der Auffrischung der Coaching-Grundlagen (von Vorbereitung bis Nachbereitung), vor allem auf das Coaching an der Bande selbst eingegangen und in der Praxis geübt. Welchen Einfluss haben konkrete Ziele, Spielstrategien und wie lassen sich diese herunterbrechen? Wie viel Coaching macht Sinn? Wie schaffe ich die psychologischen Aspekte des Coachings einzubinden. Wie wirke ich als Coach auf meinen Spieler? Dies sind einige Fragestellungen, die diskutiert und ausprobiert werden.






Wir möchten Sie an dieser Stelle über das Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes informieren. Nach diesem können Übungsleiter und Trainer, die im Jugendbereich des Sports ehrenamtlich tätig sind und sich hierfür qualifizieren bzw. weiterbilden möchten, für die Teilnahme an (Lizenz)Aus- und Fortbildungslehrgängen eine Freistellung beantragen. Weitere Informationen sowie den Antrag auf Freistellung finden Sie auf der Homepage der Württembergischen Sportjugend unter www.wlsb.de/vereinsservicebuero-vsb-beratung-ehrungen/serviceangebote-wsj/freistellung-wsj oder www.wlsb.de / WS


Bildungszeit:

„Dieser Lehrgang findet in Kooperation zwischen dem Badischen Sportbund Freiburg e. V. (BSB) und Tischtennis Baden-Württemberg  e. V. statt. Anerkannter Träger im Sinne des Bildungszeitgesetzt ist der Badische Sportbund Freiburg (siehe „Liste anerkannter Träger von Qualifizierungsmaßnahmen im ehrenamtlichen Bereich“)“

https://rp.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/RP-Internet/Themenportal/Schule_und_Bildung/Bildungszeit/Listen_anerkannter_Bildungseinrichtungen/02b_liste_anerk_traeger_ehrenamt.pdf

 

Link:  www.bsb-freiburg.de



 

Anmeldung

Um sich für diese Veranstaltung anzumelden, authentifizieren Sie sich bitte mit Ihrer click-TT-Zugangskennung. Falls Sie keinen Zugang haben, haben Sie die Möglichkeit der Neuregistrierung bei click-TT.